"Großkotz": Lisha Savage schießt gegen "The Summit"-Felix
Lisha Savage (39) hat in ihrer Instagram-Story deutlich gemacht, was sie über Felix von Jascheroff (43) und dessen Teilnahme an der Reality-Show The Summit denkt. Der Social-Media-Star sparte dabei nicht an Kritik und bezeichnete den Schauspieler als "Clown", der sie zunehmend nerve. "Kann nichts als labern, aber bekommt nichts gebacken", lautet das vernichtende Urteil der Influencerin. Besonders stößt ihr dessen Selbstwahrnehmung auf, die sie als völlig überzogen empfindet. "Wie kann man sich selbst so überschätzen und so viel von sich halten, ohne was zu liefern?", fragt sich Lisha öffentlich und macht keinen Hehl daraus, was sie von Felix hält: "Katastrophe dieser Typ – wie ich solche Großkotze hasse."
Felix, der durch seine Rolle in der beliebten Serie Gute Zeiten, Schlechte Zeiten bekannt wurde, nimmt aktuell in der ersten Staffel von "The Summit" eine Herausforderung in der atemberaubenden Landschaft Neuseelands an. Doch nicht alle scheinen mit seinem Auftreten in der Show zufrieden zu sein. Lisha ist nicht die Einzige, die sich kritisch zu ihm äußert. Der Schauspieler sorgt offenbar bei den Zuschauern und vielleicht auch bei Teammitgliedern immer wieder für Gesprächsstoff. Was genau zwischen Lisha und Felix zu dieser drastischen Meinung geführt hat, bleibt offen – die Meinungen über ihn gehen jedenfalls weit auseinander.
Dass Felix polarisiert, scheint nicht neu zu sein. Bereits zuvor äußerten sich Teilnehmer der Show, wie Cecilia Asoro (29), über den Schauspieler kritisch. Dieser soll durch ausufernde Kommentare während der Dreharbeiten in Extremsituationen für Spannungen gesorgt haben. Felix, der Vater von zwei Kindern und neben der Schauspielerei auch als Musiker tätig ist, wird von Fans dafür geschätzt, stets offen und direkt zu sein. Doch wie diese Eigenschaft in einer Show wie "The Summit" ankommt, scheint von Person zu Person unterschiedlich bewertet zu werden. Felix selbst hat zu den jüngsten Äußerungen bislang nicht öffentlich Stellung genommen.