

Michael Naseband bricht Schweigen zum Tod seiner Frau (†46)
Michael Naseband (60), bekannt aus der Serie "K11 – Kommissare im Einsatz", zeigte sich nun bei Promi Big Brother ungewohnt emotional. Der beliebte TV-Kommissar sprach über den Verlust seiner Ehefrau Tanja, die 2021 im Alter von 46 Jahren an Krebs verstorben ist. "Wir hatten drei Monate Zeit, um uns voneinander zu verabschieden", berichtete Michael sichtlich bewegt und kämpfte in der SAT.1-Show mit den Tränen. Er und seine Frau hatten sich 2011 kennengelernt und 2017 geheiratet. "Es war Liebe auf den ersten Blick", beschrieb er ihre Verbindung laut t-online. "Ich habe ihr bestimmt 30 Heiratsanträge gemacht." Die Diagnose im Dezember 2020 ließ dem Paar nur wenig gemeinsame Zeit, um sich auf den Abschied vorzubereiten.
Michael hat nach dem Tod seiner Frau versucht, in der Arbeit Ablenkung zu finden. Er war weiterhin für die Formate "K11 – Die neuen Fälle" und "K11 – Kommissare im Einsatz" tätig, die bis 2022 beziehungsweise 2023 produziert wurden. Auch in den sozialen Medien teilte er seine Trauer auf berührende Weise. So gedachte er seiner verstorbenen Ehefrau beispielsweise an ihrem dritten Todestag und auch an ihrem 50. Geburtstag mit emotionalen Instagram-Beiträgen. Vor seinem Einzug in den Big-Brother-Container verriet der gebürtige Düsseldorfer, dass er zwar andere Frauen kennenlernte, sich aber keine Beziehung mehr anfühlte wie die zu seiner Tanja. "Bevor ich das nicht finde, bleibe ich lieber allein", erklärte er damals im Interview mit Joyn.
Im Container von "Promi Big Brother" sucht Michael Naseband nun die Herausforderung, gemeinsam mit anderen Menschen unter einem Dach zu leben und neue Erfahrungen zu sammeln. Zusammen mit ihm befinden sich dort Prominente wie der Schlagersänger Achim Petry (51), Influencerin Laura Maria Lettgen und das polarisierende TV-Urgestein Désirée Nick (69). Die Mischung aus verschiedenen Charakteren garantiert spannende Dynamiken, die die Zuschauer mitverfolgen können. Doch für den Schauspieler ist dieser Ort offenbar auch ein Raum, um Gefühle zu zeigen und über schmerzhafte Erfahrungen zu sprechen – ein weiterer Versuch, den Verlust seiner großen Liebe zu verarbeiten.