

Tiger Woods musste sich einer Rückenoperation unterziehen
Golflegende Tiger Woods (49) musste sich erneut einer schweren Rückenoperation unterziehen. Am 10. Oktober ließ sich der Sportler in New York am Hospital for Special Surgery eine eingeklemmte Bandscheibe ersetzen. Der Eingriff, durchgeführt von Dr. Sheeraz Qureshi, verlief erfolgreich, wie Tiger einen Tag später auf X mitteilte. Seit einiger Zeit klagte er über Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit im Rücken: "Die Untersuchungen ergaben, dass ich einen Bandscheibenvorfall in L4/5, Bandscheibenfragmente und einen beeinträchtigten Wirbelkanal hatte." Nach umfassenden ärztlichen Untersuchungen entschied er sich für die Operation, die ihn nun auf einen weiteren Genesungsweg schickt.
Es ist bereits die siebte Rückenoperation des berühmten Golfers in den letzten elf Jahren. Zuletzt war er im September 2024 unter dem Messer, um eine Nervenimpingement-Behandlung durchführen zu lassen. Doch auch dieses Jahr bleibt ein gesundheitlich strapazierendes für den Sportler: Im März riss er sich die linke Achillessehne beim Training. Hierauf folgte ein Eingriff durch Dr. Charlton Stucken in Florida – auch diese Operation gilt als erfolgreich. Ein genauer Zeitrahmen, wann Tiger wieder zurück auf den Golfplatz kann, bleibt jedoch unklar.
Privat hat Tiger Woods in den letzten Jahren viele Herausforderungen gemeistert. Der tragische Verlust seiner Mutter im Februar 2025 traf ihn schwer. Auf Social Media betonte er damals in tief bewegenden Worten die Unterstützung, die sie ihm zeitlebens gab. Trotz all der Rückschläge bleibt Tiger bekannt für seinen unerschütterlichen Willen, sich zurückzukämpfen. Auch in Hinblick auf seine Beziehung zu seinen Kindern machte er in der Vergangenheit wiederholt deutlich, wie wichtig es ihm ist, für Sam und Charlie stark zu bleiben – sowohl auf dem Golfplatz als auch im Leben.