

Mit diesen Songs machte sich Jack White (†85) unsterblich
Der Musikproduzent Jack White (85) ist verstorben. Für die Fans des gebürtigen Kölners ist dies eine erschütternde Nachricht. In diesen traurigen Zeiten geben seine Hits den Fans immerhin ein wenig Trost. Die Karriere des Komponisten begann mit einigen Rückschlägen: Ein erstes Album, in dem sich Jack, der mit bürgerlichem Namen Horst Nußbaum heißt, selbst als Sänger versuchte, scheiterte in den Charts. Danach entschied er sich, seine Arbeit auf das Komponieren zu verlagern. In den 1970er-Jahren kristallisierte sich dies als Erfolgsrezept heraus. Ein krönender Moment von Jacks Karriere war der Song "Fußball ist unser Leben", den er zur WM 1974 verfasste.
In den folgenden Jahren arbeitete der einstige Fußballspieler bei verschiedenen Produktionsfirmen, bevor er sich seinem eigenen Label widmete. Arbeiten mit Künstlern wie Roland Kaiser ("Ich hab dir nie den Himmel versprochen") und Hansi Hinterseer ("Du hast mich heut noch nicht geküsst") reihten sich in seine Erfolgsgeschichte ein. Doch auch internationale Erfolge gehören zu der Karriere des 85-Jährigen. 2005 arbeitete seine Plattenfirma mit Daddy Yankee (48) zusammen und veröffentlichte den weltweiten Top-Ten-Hit "Gasolina".
Zu Jacks Tod ist aktuell noch wenig bekannt. Laut Bild wurde der Schlagerstar am heutigen Donnerstag in seiner Wohnung tot aufgefunden. Um 9:30 Uhr morgens erhielt die Berliner Polizei einen Notruf, woraufhin die Beamten den Verstorbenen in seinem Haus in Grunewald vorfanden. Grund zur Bestürzung gab nun ein neues Detail: Im Schlafzimmer des Produzenten wurde eine Schusswaffe gefunden. Fremdverschulden soll aktuell ausgeschlossen werden – ein Suizidverdacht liegt nahe.
Bist du selbst depressiv oder hast du Suizid-Gedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.