"Ruhe in Frieden": Carmen Geiss trauert um Jack White (†85)
Carmen Geiss (60) hat sich mit einem emotionalen Post auf Instagram von ihrem langjährigen Freund und Weggefährten Jack White (†85) verabschiedet. Der bekannte Musikproduzent wurde am Donnerstag tot in seiner Villa in Berlin-Grunewald aufgefunden. Zu Bildern von den beiden auf einer Feier schreibt die Unternehmerin: "Ruhe in Frieden, mein lieber Jack White. Ich kann es kaum glauben, dass du nicht mehr da bist." In ihrem Beitrag erinnert sie sich voller Wärme an gemeinsame Erlebnisse und rührende Momente, die sie mit Jack geteilt hat.
In ihrem Post blickt Carmen auf den 20. Dezember 2015 zurück – Jacks Hochzeitstag. "Die Sonne hat gestrahlt, du warst der glücklichste Mensch auf der Welt", schreibt sie. Sie erzählt, dass er damals endlich Raffaela geheiratet habe und dass sie seine Trauzeugin sein durfte. Sie erwähnt auch schwierige Zeiten und schreibt, Jack habe in seiner dritten und vierten Ehe nicht die Liebe gefunden, die er sich wünschte. Zwischen all den Erinnerungen schimmern viele vertraute Gespräche durch. Besonders eindringlich ist ihre Frage: "Du hast mich so oft um Rat gefragt… Warum nicht dieses Mal, mein Freund? Warum nicht jetzt?" Am Ende sendet sie einen Wunsch gen Himmel: Er möge nun jenen Frieden finden, den er so lange gesucht habe.
Jack galt seit Jahrzehnten als feste Größe der deutschen Schlagermusik und als Produzent, dessen Handschrift ganze Karrieren prägte. Er wurde in Berlin-Grunewald tot aufgefunden, offiziell bestätigte Details zu den Umständen gibt es bislang kaum. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Horst Nußbaum hieß, hinterlässt nicht nur seine Ehefrau Raffaela, sondern auch die Kinder Maximilian und Angelina. Sein Vermächtnis in der Musikwelt bleibt jedoch unvergessen.
Bist du selbst depressiv oder hast du Suizid-Gedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.