Casting-Sensation: Die Geissens suchen Seborga-Prinzessin
Carmen (60) und Robert Geiss (61) starten eine neue Castingshow, die royalen Flair mit einem Schuss Glamour verspricht. In "Die Geissens: Traumjob Prinzessin" gehen die beiden gemeinsam mit Fürstin Nina von Seborga und Benimmtrainer Sascha Lilic auf die Suche nach einer Prinzessin für das selbsternannte Fürstentum Seborga in Italien. Die Gewinnerin darf nicht nur für ein Jahr den Titel tragen, sondern nimmt auch 50.000 Euro mit nach Hause. Ab dem 27. November um 20:15 Uhr auf RTLZWEI können die Zuschauer mitverfolgen, welche der Bewerberinnen bei Herausforderungen wie dem Casting, einem Benimm-Bootcamp und einem königlichen Umstyling besticht.
Der Startschuss für das ungewöhnliche Format fällt im Schloss Balthasar im Europa-Park in Rust, wo aus tausenden Bewerbungen 25 Kandidatinnen ausgewählt wurden. Gefragt sind nicht nur Stil, Eleganz und Benehmen, sondern auch die Präsenz, die eine echte Prinzessin ausmacht. Doch statt strahlendem Royal-Chic geht es beim Casting auch mal schrill zu: Bier trinkende Bauchtänzerinnen und auffällige Ballermann-Songs sorgen für Stimmung – aber weniger für royales Flair. Neben den Prüfungen im Europa-Park führt das Finale schließlich ins echte Seborga, wo die verbliebenen Anwärterinnen beim festlichen "Bal de Noël" in Monte-Carlo glänzen müssen.
Die Geissens sind von ihrer neuen Mission begeistert. Carmen erklärte vorab gegenüber RTLZWEI: "Nina haben wir über einen Bekannten in Monte-Carlo kennengelernt. Ihr Einsatz für Seborga hat uns stark beeindruckt, und wir möchten sie gerne dabei unterstützen, eine würdige Prinzessin für ihr Land zu finden." Das Mini-Fürstentum Seborga, das sich selbst als unabhängig betrachtet, aber offiziell zu Italien gehört, ist bekannt für seine besondere Geschichte und Traditionen. Für die Geissens eine Gelegenheit, Glanz und Unterhaltung mit königlichem Touch zu kombinieren und ihre Fans mit einer Mischung aus Mode, Etikette und jeder Menge Drama zu begeistern.










