Sommerhaus-Exit verhinderte Tod von Ryan und Linas Hund
Ryan Wöhrl und Lina haben nach ihrem Exit aus dem Sommerhaus der Stars einen dramatischen Moment erlebt: Kaum wieder zu Hause, bemerkten die Reality-Bekanntheit und die Influencerin Anfang der Woche, dass ihre Hündin Sunny einen auffallend großen, runden Bauch hatte. Während ihres Aufenthalts im TV-Haus hatten Ryans Eltern die gemeinsamen Tiere versorgt. In einem neuen YouTube-Video schildern Ryan und Lina, wie sie nach der Rückkehr Alarm schlugen und umgehend handelten. "Sie war wirklich wie aufgeblasen. Sie hatte so einen richtig runden Bauch", erinnert sich Lina in dem Clip. Der Verdacht ließ sie nicht los. Sie beschlossen, die Nacht abzuwarten und am nächsten Tag direkt zum Tierarzt zu fahren.
Dort folgte der Schock: Der Vierbeiner litt an einer akuten Gebärmutterentzündung, medizinisch Pyometra, die ohne rechtzeitige Behandlung lebensgefährlich werden kann. "Es kam heraus, dass Sunny eine Gebärmutterentzündung hatte. Sie wurde sofort notoperiert. Es hätte sein können, dass sie am nächsten Tag nicht mehr da gewesen wäre", berichtet Lina auf YouTube. Laut den beiden war es pures Glück, dass sie nicht länger im Format geblieben waren. Ryan ergänzt in dem Video: "Meine Eltern hätten das nie gecheckt", betont aber zugleich, dass ihnen kein Vorwurf gemacht werde und keine böse Absicht dahintergesteckt habe. Entscheidend sei gewesen, dass Sunny sofort in die Klinik kam und die Not-OP ohne Verzögerung durchgeführt wurde.
Abseits der TV-Kulisse zeigen Ryan und Lina ihren Alltag oft mit ihren Tieren – Sunny ist fester Teil dieses Lebens. Die Influencerin und der Reality-Star geben ihren Followern regelmäßig private Einblicke, ob auf Instagram oder auf YouTube, und nehmen ihre Community auch in schwierigen Momenten mit. Gerade bei Sunny fällt auf, wie eng die Bindung ist: Spaziergänge, Kuscheleinheiten auf dem Sofa, kurze Updates aus dem Auto – vieles davon landet als Story oder Vlog im Netz. Nach dem Eingriff konzentriert sich das Duo nun auf Pflege, Ruhe und Nähe, damit die Hündin zu Hause wieder Kraft tanken kann.