Thailands Königinmutter Sirikit ist mit 93 Jahren verstorben
In Thailand herrscht Staatstrauer. Die Königinmutter Sirikit ist am Freitag, den 24. Oktober 2025, im Alter von 93 Jahren in einem Krankenhaus in Bangkok verstorben. Das königliche Hofamt gab bekannt, dass die Witwe von König Bhumibol Adulyadej nach einer Blutinfektion, an der sie seit dem 17. Oktober litt, verstarb. Bereits am Samstagmorgen versammelten sich trauernde Bürger vor dem Chulalongkorn-Krankenhaus. König Maha (73) ließ verlauten, dass seiner Mutter die höchsten Ehren zuteilwerden sollen, und rief eine Trauerzeit von einem Jahr aus.
In den kommenden 90 Tagen soll das Volk nun Trauerkleidung tragen. Die thailändische Regierung erklärte in ihrem Statement: "Ihre ewige Anmut und Hingabe an die thailändische Nation werden in tiefster Verehrung in Erinnerung bleiben." Sirikit war der thailändischen Bevölkerung weit mehr als nur eine Königin. Ihre Porträts schmückten Häuser, Büros und öffentliche Plätze, und ihr Geburtstag wurde jährlich als Muttertag gefeiert. Nach einem Schlaganfall im Jahr 2012 zog sich die königliche Witwe weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Ihre Ehe mit dem im Jahr 2016 verstorbenen König Bhumibol galt als märchenhaft. Das Paar heiratete 1950, und Sirikit engagierte sich während ihrer Regentschaft besonders für die ärmere Landbevölkerung in Thailand.
Geboren am 12. August 1932 in Bangkok, wuchs Sirikit in einer aristokratischen Familie auf. Ihre Begegnung mit König Bhumibol ereignete sich in Paris, wo sie als Teenager lebte. Nach ihrer Hochzeit wurde sie 1950 zur Königin Thailands. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sie sich zu einer echten Stilikone und wurde von Paris Match sogar zur schönsten Königin der Welt gekürt. Außerdem zierte sie die Cover von Modemagazinen auf der ganzen Welt. Dabei war sie ihrer Bevölkerung immer eine beständige Instanz: Bis zu ihrem Tod galt sie als die am längsten amtierende Königsgemahlin der Welt.





