Entertainer Stephen Colbert mischt die Serie "Star Trek" auf
Eine erfreuliche Überraschung für alle Science-Fiction-Fans: Stephen Colbert (61), der weltbekannte Entertainer und langjährige Moderator von "The Late Show", wird in der neuen Serie "Star Trek: Starfleet Academy" einer Figur seine Stimme leihen. Die Ankündigung erfolgte per Videobotschaft von Colbert selbst auf der New York Comic Con 2025. Mit gewohntem Humor verriet er, dass er in der Serie als digitaler Studienleiter zu hören sein wird. "Star Trek: Starfleet Academy" feiert am 15. Januar 2026 auf Paramount+ Premiere – zum Auftakt mit einer Doppelfolge. Danach erscheint jeden Donnerstag eine neue Episode, bis das Staffelfinale am 12. März 2026 die erste Staffel abschließt.
Stephen Colbert, bekennender Star Trek-Fan, zeigte sich in gewohnt humorvoller Weise begeistert von seiner neuen Rolle: "Ich freue mich riesig, Teil dieses Universums zu werden, das ich schon so lange liebe", erklärte er und witzelte, dass er als Sprecher einen klaren Vorteil habe: "Im Gegensatz zu meinen Schauspielkollegen muss ich mich nicht jeden Tag vier Stunden lang schminken lassen." Neben Colberts Ankündigung wurden auch neue Details zur Serie bekanntgegeben. "Star Trek: Starfleet Academy" rückt eine neue Generation von Kadettinnen und Kadetten in den Mittelpunkt, die sich den Herausforderungen der Sternenflottenakademie und unbekannten Bedrohungen aus dem All stellen müssen. Bei der Enthüllung waren unter anderem die Darsteller Holly Hunter und Paul Giamatti (58) sowie die Showrunner Alex Kurtzman (52) und Noga Landau anwesend.
Stephen Colbert pflegt seit Jahren eine enge Verbindung zur Welt von Star Trek. Der Entertainer hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, ein bekennender Trekkie zu sein. Auch beruflich bleibt Stephen weiterhin aktiv: Neben seiner Sprecherrolle in "Star Trek: Starfleet Academy" war er kürzlich in der Krimiserie "Elsbeth" zu sehen, in der er einen Late-Night-Host verkörpert. Mit der Ankündigung, 2026 nach über einem Jahrzehnt "The Late Show" zu beenden, wird deutlich, dass Stephen neue kreative Wege einschlägt – und diese versprechen, genauso humorvoll und unterhaltsam zu werden wie seine bisherigen Erfolge.









