Nie stattgefunden: Kim Kardashian leugnet die Mondlandung
Kim Kardashian (45) hat in der neuen Folge von The Kardashians für Gesprächsstoff gesorgt: Vor laufenden Kameras erklärte der Reality-Star am Set der Hulu-Serie, sie glaube nicht, dass die Mondlandung von 1969 wirklich stattgefunden habe. In einer Pause zwischen den Drehs bombardierte Kim ihre "All’s Fair"-Kollegin Sarah Paulson (50) mit Links und Clips, um Zweifel zu säen. "Ich denke, es war gefälscht", sagte Kim in der Episode, laut People. Die Szene spielte sich im Beisein eines Produzenten ab, der nachhakte, ob sie ernsthaft ausschließe, dass Astronauten jemals den Mond betreten hätten. Kim blieb dabei und verwies auf Videointerviews, die sie ihrer Kollegin zugeschickt habe.
Im Laufe des Gesprächs untermauerte Kim ihre Zweifel mit Argumenten, die sie online gefunden habe. Sie verwies wiederholt auf Interviews mit Buzz Aldrin und sprach über die weltbekannten Fotos von der Apollo-11-Mission. Die Flagge, die angeblich wehte, obwohl auf dem Mond keine Atmosphäre herrsche, die abweichenden Fußabdrücke zwischen Museumsexponaten und Bildmaterial sowie der vermeintliche Mangel an Sternen am Himmel – all das nannte sie als Gründe für ihre Skepsis. Als ein Produzent sie direkt fragte, ob sie wirklich ausschließe, dass Astronauten den Mond betreten hätten, blieb Kim dabei. Für Kritiker hatte sie nur einen Rat: "Geh auf TikTok und sieh selbst", zitierte People die Unternehmerin. Sarah kündigte an, nach Kims Material einen "massiven Deep Dive" zu starten.
Abseits solcher Kontroversen war Kim zuletzt vor allem mit einem wichtigen Gesundheitsthema in den Schlagzeilen. Nachdem bei einem Vorsorgescan ein Hirnaneurysma entdeckt wurde, ließ sie umfangreiche medizinische Untersuchungen durchführen und konnte schließlich aufatmen. Diese Episode betonte die Bedeutung gesundheitlicher Vorsorge und rief ihre Fans dazu auf, der eigenen Gesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Trotz ihrer polarisierenden Meinung zur Mondlandung zeigt sich Kim also in anderen Bereichen als engagierte Stimme für wichtige Themen.






