Netflix sichert sich Serie "Rabbit, Rabbit" mit Adam Driver
Netflix hat sich die Rechte an der Thriller-Drama-Serie "Rabbit, Rabbit" gesichert, die von Adam Driver (41) produziert und angeführt wird. In der Serie, die in einer LKW-Raststätte im ländlichen Illinois spielt, eskaliert eine Geiselnahme durch einen geflohenen Strafgefangenen zu einem nervenaufreibenden Machtspiel zwischen Geiselnehmern, Geiseln und einem FBI-Krisenverhandler mit Spezialtraining in "taktischer Empathie". Das Brancheninteresse war so groß, dass Netflix die Serie direkt in Auftrag gab, ohne vorher Pilotfolgen zu drehen. Die Dreharbeiten könnten bereits im kommenden Jahr beginnen, erwartet wird die Premiere nicht vor 2027.
Das Projekt stammt aus der Feder von Peter Craig, der unter anderem an den Drehbüchern zu "Top Gun: Maverick" und "The Batman" mitgearbeitet hat. Die Regie übernimmt Philip Barantini (45), bekannt durch die gefeierte Netflix-Serie "Adolescence", die mit ihrer One-Shot-Technik für Aufsehen sorgte. Die Produktion erfolgt durch MRC TV, ein Studio mit beeindruckender Erfolgsbilanz. Adam Driver wird nicht nur vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen als ausführender Produzent aktiv sein. Die Serie wird von Experten mit dem intensiven Klassiker "Dog Day Afternoon" mit Al Pacino (85) verglichen, was weitere Erwartungen schürt.
Für Adam Driver markiert "Rabbit, Rabbit" ein weiteres imposantes Projekt in seiner Karriere, die seit seinen ikonischen Rollen in Star Wars und "Marriage Story" stetig nach oben zeigt. Der Schauspieler und Produzent hielt Details zu seiner neuen Rolle bislang weitgehend unter Verschluss, doch es wird vermutet, dass er den Geiselnehmer verkörpern wird. Inspirierend könnte dabei für ihn auch der Verweis auf den Film "Dog Day Afternoon" sein, in dem Al Pacino mit seiner darstellerischen Brillanz Maßstäbe im Genre setzte. Die Zusammenarbeit von Adam und einem derart renommierten Kreativteam lässt Fans und Kritiker gleichermaßen gespannt auf die Umsetzung blicken.










