

Diese australische Serie ist ein echter Netflix-Geheimtipp
Diese Serie ist etwas für echte Sci-Fi-Fans. "Glitch" entführt die Zuschauer in die eigentlich idyllische australische Kleinstadt Yoorana. Dort sorgt der Polizist James Hayes (Patrick Brammall) für Ordnung. Doch dann kommt es zu seltsamen, offenbar paranormalen Zwischenfällen: In dem Örtchen tauchen plötzlich sechs frühere Bewohner auf. Diese waren aber keineswegs weggezogen, sondern eigentlich verstorben. Was das Ganze noch eigenartiger macht, ist die Tatsache, dass sie zwar keine Erinnerungen haben, sich aber bester Gesundheit erfreuen. Unter den Wiederauferstandenen befindet sich auch James' verstorbene Ehefrau. Der Cop nimmt sich des Phänomens an und versucht zusammen mit der Ärztin Elishia McKellar (Genevieve O'Reilly), dem auf den Grund zu gehen.
"Glitch" scheint das Konzept von Untoten zu nehmen und völlig neu umzusetzen. Neben der Haupthandlung, in der James und Elishia versuchen, Antworten zu finden, haben die Zurückgekehrten auch ihre eigenen, sehr emotionalen Geschichten. Bei jedem Einzelnen kehren nach und nach die Erinnerungen wieder – das aber in teils schmerzhaften Flashbacks. Die Hintergründe der Figuren umfassen ein Opfer von Gewalt und sogar einen Mord. Die wohl größte Frage ist aber, warum sie wieder auferstanden sind. Im Laufe der Handlung zeichnet sich das Bild von Stammzell-Experimenten, die Verstorbene zurück ins Leben holen sollen.
"Glitch" ist eine Mischung aus Science-Fiction, Mystery und Drama und umfasst bereits drei Staffeln, die auf Netflix abrufbar sind. Vor allem der Kleinstadt-Charme, den die Serie nutzt, dürfte viele Zuschauer ansprechen. Immerhin greifen auch viele andere Serien wie beispielsweise Stranger Things auf eine solche Kulisse zurück – und haben damit großen Erfolg. Allerdings müssen Fans der Show aus Australien sich mit den drei Staffeln begnügen, denn eine vierte wird es nicht geben. Die finale Staffel erschien bereits 2019 und hat somit einige Jahre auf dem Buckel. Seitdem blieb es ruhig, denn der Sender ABC1 beschloss, "Glitch" einzustellen.






