

Aurelia Lamprecht reagiert auf Julia Leischiks Statement
Aurelia Lamprecht hat sich auf Instagram erneut zu den Vorwürfen gegenüber Julia Leischik (55) geäußert und klargestellt, dass ihre Aussage auf ihrer persönlichen Wahrnehmung basierte. Die Reality-TV-Bekanntheit hatte sich mit einer Anfrage an Julia und deren Produktionsteam gewandt, um Unterstützung bei der Suche nach Verwandten in Kolumbien zu bekommen. Laut Aurelia wurde ihre Anfrage jedoch abgelehnt, mit der Begründung, dass nicht mit Personen gearbeitet werde, die bereits im Reality-TV aktiv waren. "Mein Management hatte damals Kontakt mit der Produktion, ich persönlich hatte mit Julia Leischik nicht gesprochen", erklärte sie dazu.
In ihrer detaillierten Antwort betonte die Love Island-Bekanntheit, dass es keinesfalls ein persönlicher Angriff auf Julia gewesen sei, sondern vielmehr Enttäuschung über die Situation. "Da es ihre Sendung ist, gehe ich natürlich davon aus, dass sie über solche Entscheidungen Bescheid weiß oder dahintersteht", schrieb sie in ihrem Statement. Ihre Frustration darüber, dass sie nicht die Gelegenheit bekam, ihre Geschichte zu erzählen, war deutlich herauszulesen. Dennoch blieb sie respektvoll und fügte hinzu, dass sie die Arbeit von Julia und ihrer Sendung zuvor immer bewundert hat, was ihr die Absage umso schwerer machte.
Die Moderatorin wies die Vorwürfe zuvor entschieden auf Instagram zurück und stellte klar: "Ich kenne sie nicht persönlich und habe auch nie persönlich mit ihr gesprochen. Und ich würde so etwas auch niemals sagen." Zudem betonte die TV-Bekanntheit, dass sie grundsätzlich keine Bewerbungen ablehne, weil jemand nicht aus ihrer Sicht das richtige Niveau habe. "Ich würde niemals irgendeine Bewerbung mit der Begründung ablehnen, dass irgendjemand nicht mein Niveau ist", schrieb Julia weiter. Auch kritisierte sie, dass solche Behauptungen unüberlegt verbreitet worden seien.





