

"Bauer sucht Frau"-Mitbringsel landet in Brunos Hundemagen
Hühnerbauer Walter, der derzeit in der aktuellen, turbulenten Staffel von Bauer sucht Frau nach der großen Liebe sucht, musste sich mit einem unerwarteten Zwischenfall auf seinem Hof auseinandersetzen. Kurz vor der Ankunft der Hofdame Katharina fand ein besonderes Mitbringsel ein ungewöhnliches Ende: Die Rentnerin hatte polnische Wurst als Geschenk zum Scheunenfest mitgebracht. Doch statt bei Walter, landete der Wurstkringel in den Fängen von Bruno, Walters treuem Hund, der ihn genüsslich im Flur zerkleinerte. Der 74-Jährige nahm den Vorfall mit Humor hin und erklärte in der aktuellen Folge: "Der Bruno, ja, das ist ein Lümmel. Das ist ein Ausgekochter."
Die Situation rief auch Walters Tochter Laura auf den Plan, die wenig Verständnis für die Nachlässigkeit ihres Vaters zeigte. "Wir haben ihm schon so oft gesagt: Solche Sachen nicht auf den Boden stellen. Was macht er heute? Stellt es auf den Boden. Was ist weg? Die Salami", beklagte sie schmunzelnd. Walter jedoch glaubt nicht, dass Katharina dem Missgeschick eine große Bedeutung beimessen wird. Vielmehr scherzte er galant, dass sie ihm vielleicht ja eine neue Wurst mitbringen könnte. Das humorvolle Chaos auf dem Hof beweist, dass Walter und seine Familie nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen sind. Das entlockte auch Moderatorin Inka Bause (56), die sich über traumhafte Quoten zum Start der RTL-Kuppelshow freuen durfte, ein Schmunzeln.
Bei ihrem ersten Treffen auf dem Scheunenfest hatte sich zwischen Walter und Katharina eine deutlich spürbare Chemie entwickelt. Die beiden tauschten zarte Blicke und sogar erste Küsse aus, was für vielversprechende Aussichten auf die bevorstehende Hofwoche sorgte. Walter zeigte sich bereits vorfreudig auf die Zeit mit der gebürtigen Polin und ihre gemeinsamen Gespräche. Mit einem Auftakt ganz nach dem Geschmack der Fans beginnt die 21. Staffel also auf besonders romantische Weise. Umgeben von Heuballen, stimmungsvoller Musik und einer Prise Aufregung zeigen sich die beiden entspannt und vertraut – als wären sie längst ein eingespieltes Team. Ob Katharina diesen unkonventionellen Humor der Familie ebenso teilt, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.










