Tom Brady: Sammelkartengeschäft in NYC dreist ausgeraubt
In Tom Bradys (48) kürzlich eröffnetem Sammelkartengeschäft in New York City kam es zu einem dreisten Diebstahl, wie TMZ berichtet. Ein Mann betrat den Laden "CardVault by Tom Brady" in Lower Manhattan und wollte Karten für knapp 8.400 Euro erwerben. Nachdem die Zahlung jedoch abgelehnt worden war, täuschte der Täter eine erfolgreiche Transaktion vor. Anschließend flüchtete er mit mehreren hochwertigen Baseball- und Pokémon-Karten aus dem Shop. Der Vorfall ereignete sich am 20. Oktober, nur wenige Wochen nach der Eröffnung des Geschäfts.
Der ehemalige Quarterback, der seit Februar eine fünfzigprozentige Beteiligung an CardVault hält, war erst kürzlich zur feierlichen Eröffnung der Manhattaner Filiale vor Ort. CardVault versteht sich nicht nur als einfacher Laden, sondern als Ort, der das Sammeln von Karten zelebriert. "Sport-Sammelobjekte und -Karten gehören seit meiner Kindheit zu meiner DNA, und CardVault hat den Goldstandard dafür gesetzt, wie ein modernes Fanerlebnis aussehen sollte", so Brady. Neben der New Yorker Niederlassung gibt es weitere Standorte in Chicago, Boston, Dallas, New Jersey und auf Long Island. Die Polizei hat bislang keinen Verdächtigen gefasst und ermittelt weiterhin in dem Fall.
Tom, der in seiner Kindheit selbst begeisterter Sammler von Sportkarten war, hat in der Vergangenheit betont, wie sehr ihn diese Leidenschaft geprägt hat. In einer früheren Mitteilung erklärte er: "Es geht nicht nur um das Kaufen und Verkaufen von Karten, sondern darum, Geschichte zu bewahren und eine Gemeinschaft aufzubauen." Bei seinen Besuchen in den Läden nimmt sich der Sportstar gern Zeit für Smalltalk, Fotos und kurze Anekdoten aus der Kabine. Seit dem Ende seiner aktiven Football-Karriere hat Tom, dessen Ehe mit Gisele Bündchen (45) 2022 in die Brüche ging, vermehrt Zeit für neue Projekte und seine drei Kinder.







