

Irina Shayk und Co.: Sie glänzen nackt im Pirelli-Kalender
Für den Pirelli-Kalender 2026 haben sich Irina Shayk (39), FKA Twigs (37) und Gwendoline Christie (47) vor der Kamera in Szene gesetzt – und das auf besonders eindrucksvolle Weise, wie Daily Mail berichtete. Ganz ohne Kleidung beeindruckte Irina in einem fließenden pinken Chiffontuch, das ihre Silhouette elegant umspielte. Sängerin FKA Twigs streckte sich kraftvoll in einer Sandgrube und zeigte dabei ihre definierten Muskeln, während Gwendoline in einer Nahaufnahme von Licht umrahmt erstrahlte. Die Aufnahmen entstanden unter der Regie des renommierten Fotografen Sølve Sundsbø, der auch weitere prominente Persönlichkeiten wie Venus Williams (45), Tilda Swinton (65), Isabella Rossellini und Eva Herzigová für das Projekt gewinnen konnte.
Das Thema der diesjährigen Ausgabe dreht sich um natürliche Elemente wie Erde, Feuer, Luft und Wasser, aber auch um abstrakte Konzepte wie Energie, Äther und Licht. Sølve wollte dabei nicht nur die klassischen Elemente zeigen, sondern Stimmungen, Emotionen und menschliche Triebe einfangen. "Es geht um Freiheit, Neugier und Wissen – grundlegende menschliche Instinkte", erklärte der Fotograf in einem Statement laut Daily Mail. Neben diesen Gefühlen wolle er die Verbindung der Menschen zur Natur und die Wahrnehmung von Zeit und Raum erkunden. Für Sølve war es essentiell, Frauen von besonderer Ausstrahlung und Lebenserfahrung zu porträtieren, die nicht nur äußerlich beeindrucken, sondern auch Tiefe und Persönlichkeit ausstrahlen.
Der Pirelli-Kalender, erstmals im Jahr 1964 veröffentlicht, hat in der Vergangenheit immer wieder für Aufsehen gesorgt. Während er einst für sinnliche, freizügige Aufnahmen bekannt war, schlägt er seit einigen Jahren eine modernere und feministischere Richtung ein. Viele Berühmtheiten wie Naomi Campbell (55), Serena Williams (44) oder Nicole Kidman (58) zierten bereits seine Seiten. In den letzten Jahren erweiterte der Kalender seinen Fokus und präsentierte variiert gekleidete Motive sowie eine größere Vielfalt an Stars. Die Veröffentlichung ist traditionell auf eine exklusive Auswahl an prominenten Persönlichkeiten und Pirelli-Kunden beschränkt – ein begehrtes Sammlerstück, das für seine künstlerische und kulturelle Bedeutung gefeiert wird.









