Kessler-Zwillinge bei letztem Auftritt "ruhiger als sonst"
Alice Kessler (89) und Ellen Kessler (89) sind tot. Die berühmten Zwillingsschwestern, die als Kessler-Zwillinge das deutschsprachige Fernsehen über Jahrzehnte geprägt haben, starben am Montag, 17. November, gemeinsam im Alter von 89 Jahren. Drei Wochen zuvor hatten sie sich noch einmal in der Öffentlichkeit gezeigt: bei der Roncalli-Premiere des Programms "ARTistART" im Münchner Werksviertel, an der Seite von Moderatorin Carolin Reiber. Es war ihr letzter Auftritt, und Beobachter bemerkten Details, die anders wirkten als früher. Nun trauern Weggefährten und Fans um zwei Ikonen, die stets Seite an Seite durchs Leben gingen.
Bei ihrem Besuch im Zirkuszelt präsentierten sich Alice und Ellen gut gelaunt am Rand der Manege, elegant gekleidet, mit farblich aufeinander abgestimmten Mänteln und Goldschmuck. Doch im Rückblick blieb ein leiser Eindruck: Gesellschaftskennerin Uschi Ackermann, die den Abend ebenfalls erlebte, sagte der Abendzeitung München: "Ich fand sie ruhiger als sonst und etwas zurückhaltender." Und weiter: "Vielleicht geht es ihnen nicht gut, dachte ich mir noch." Die Schwestern hatten sich in den vergangenen Jahren weitgehend aus dem Showgeschäft zurückgezogen.
Wie erst kürzlich bekannt wurde, wählten Alice und Ellen den Zeitpunkt ihres Abschieds ganz bewusst. Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) bestätigte dem Bayerischen Rundfunk, dass die beiden Stars ihrem Leben mithilfe eines assistierten Suizids selbst ein Ende gesetzt hatten. Die Zwillingsschwestern hatten sich schon seit Langem mit dieser Möglichkeit auseinandergesetzt. Wie es hieß, war der Todestag nicht zufällig gewählt. Die Abendzeitung München berichtete zudem, dass die Schwestern ihr Zeitungsabonnement persönlich gekündigt hatten – erst für den 20. November, dann mit Kugelschreiber auf den 17. November geändert.





