James Cameron enthüllt: "Alita"-Fans dürfen wieder hoffen

James Cameron enthüllt: "Alita"-Fans dürfen wieder hoffen

- Julia Geißenhöner
Lesezeit: 2 min

James Cameron (71) macht den Alita-Fans neue Hoffnung: Der Regisseur bestätigte im Gespräch mit dem Magazin Empire, dass an "Alita: Battle Angel 2" gearbeitet wird und man "Fortschritte" mache. Nach "Avatar 3: Fire and Ash", der am 17. Dezember 2025 in die Kinos kommt, soll es mit dem Sci-Fi-Projekt ernsthaft weitergehen. Cameron, der Kult-Hits wie "Terminator" und "Titanic" verantwortet, treibt das Vorhaben gemeinsam mit Robert Rodriguez voran. Beide kennen sich seit Jahren, und jetzt wohnen sie sogar fast Tür an Tür: Cameron hat ein Haus in Austin, Texas, nur wenige Kilometer von Rodriguez entfernt. "Robert Rodriguez und ich haben einen Blutschwur geleistet", sagte Cameron zu Empire – mindestens ein weiterer Alita-Film sei das Ziel.

Der erste "Alita: Battle Angel" von 2019, produziert von James Cameron und inszeniert von Robert Rodriguez, spielte weltweit rund 172 Millionen Euro ein und endete mit einem klaren Cliffhanger. Trotzdem blieb die Fortsetzung lange in der Warteschleife. Nun deutet Cameron an, dass man nicht nur Teil 2 konkretisiert, sondern sogar schon eine Brücke zu einem möglichen dritten Film bauen will. Er bedankt sich ausdrücklich bei der treuen Community: "Ich schätze die Loyalität der Alita-Fans", erklärte er gegenüber Empire. Parallel arbeitet der Filmemacher zwar weiter am expandierenden "Avatar"-Kosmos und jongliert Projekten wie "Ghosts of Hiroshima" und der Romanadaption "The Devils", doch die räumliche Nähe zu Rodriguez soll die Zusammenarbeit bei "Alita" beschleunigen.

Privat und im Kreativkreis gilt James als jemand, der Bündnisse pflegt und hält. Der Kanadier und Familienvater hat in der Vergangenheit mehrfach gezeigt, dass er große Leidenschaften über Jahre nicht loslässt – manchmal wechselt er dafür vom Regiestuhl in die Produzentenrolle, um Visionen dennoch auf die Leinwand zu bringen. Robert Rodriguez wiederum ist bekannt für seine "Familie-und-Freunde"-Arbeitsweise in Austin, wo er Studios, Stammcrew und ein festes kreatives Umfeld aufgebaut hat. Dass die beiden nun praktisch Nachbarn sind, passt zu ihrer Art, Projekte im direkten Austausch voranzutreiben – kurze Wege, schnelle Absprachen, gemeinsames Tüfteln an einer Welt, die Fans seit Jahren zurückhaben wollen.

James Cameron, Regisseur
Getty Images
James Cameron, Regisseur
Schauspielerin Rosa Salazar bei einer "Alita: Battle Angel"-Pressekonferenz in Südkorea
Chung Sung-Jun/Getty Images
Schauspielerin Rosa Salazar bei einer "Alita: Battle Angel"-Pressekonferenz in Südkorea
Produzententeam und Cast von "Alita: Battle Angel", 2019
Getty Images
Produzententeam und Cast von "Alita: Battle Angel", 2019
Freut ihr euch nach James' Update auf „Alita: Battle Angel 2“?