Kevin Costner soll in neuer UN-Serie Bill Clinton spielen
Kevin Costner (70) könnte bald in die Rolle des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton (79) schlüpfen. Der Schauspieler führt derzeit angeblich Gespräche über einen Part in der neuen Serie "United". Die Produktion, die in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen realisiert wird, erzählt wahre Geschichten über humanitäre Einsätze und außergewöhnliche Taten. Für das Drehbuch und die Regie ist David Raymond verantwortlich, der mit Filmen wie "Night Hunter" bereits Erfahrungen gesammelt hat. Neben Kevin, der auch als ausführender Produzent tätig sein könnte, soll laut Deadline Chukwudi Iwuji als UN-Generalsekretär Kofi Annan (†80) mitwirken.
Das ambitionierte Projekt befindet sich laut Insidern noch in der frühen Entwicklungsphase. Unter anderem ist geplant, die Serie teilweise in Atlanta und auch in Spanien zu drehen, wobei der Drehstart für das kommende Jahr vorgesehen ist. Unterstützt wird "United" durch mehrere Produktionsfirmen, darunter Appian Way und Prime Focus DNEG. Neben Kevin Costner ist auch Leonardo DiCaprio (51) als ausführender Produzent beteiligt. Für den Hollywoodstar wäre dies nicht die erste Darstellung eines historisch bedeutenden Charakters, nachdem er etwa bereits Eliot Ness in "The Untouchables" oder Jim Garrison in "JFK" spielte.
Vor zwei Monaten sorgte der Abschied von Kevin Costner aus "Yellowstone" noch für viel Wirbel. In zahlreichen Interviews betonte der Schauspieler damals, er wolle sich neuen Herausforderungen widmen und sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen. "Ich bin bereit, alles zu machen, bei dem ich das Gefühl habe, dass ich es für mich selbst tue", erklärte Kevin laut Radio Times.









