Absoluter Quoten-Flop? RTL reagiert auf Stefan-Raab-Comeback
Ist Stefan Raabs (59) Comeback ins deutsche Fernsehen ein Flop? Seit 2024 ist der einstige TV-Gigant unter Vertrag bei RTL, doch das erhoffte Quotengold ließ bisher auf sich warten. Statt des erwarteten Millionenpublikums erreichten seine Formate zuletzt nur einen Bruchteil der Zuschauer. Die Kritik wächst – doch RTL zeigt sich unbeeindruckt. Programmmanagerin Inga Leschek verteidigt den Deal mit dem Moderator in einem Interview mit Spiegel. "Die linearen Quoten sind maximal die Hälfte der Wahrheit", beruhigt sie.
Vor allem die Streaming-Zahlen und die zeitversetzte Nutzung sollen Raabs Formaten zu mehr Erfolg verhelfen. Zahlen legt der Sender allerdings nicht offen. Trotz der durchwachsenen TV-Quoten glaubt RTL weiterhin an das Potenzial des Entertainers und sieht seinen Wert auf eine ganz andere Weise. Inga betont, dass es nicht nur um Zuschauerzahlen gehe, sondern auch um die Aufmerksamkeit, die Stefan generiert: "Man braucht Menschen wie ihn, die für Gesprächsstoff sorgen, besonders jetzt, da der Fernseh- und Streamingmarkt so fragmentiert ist wie noch nie."
Stefan hatte sich einst als Nachtkreativer mit Formaten wie TV total und Schlag den Raab einen Ruf als Tüftler erarbeitet, der überraschende Ideen liebt und auf große Live-Momente setzt. 2015 zog er sich schließlich von der großen Bühne zurück. Nach seinem Rückzug aus dem Tagesgeschäft blieb er dennoch als Produzent präsent, hielt seinen Namen und sein Privatleben aber weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Der gebürtige Kölner lebt mit seiner Familie zurückgezogen, öffentliche Auftritte abseits des Jobs sind selten.








