Darum zögert Prinz William Sohn Georges Schulwechsel hinaus
Prinz George (12) steht vor einem bedeutenden Schritt in seiner schulischen Laufbahn: Im September 2026 soll der älteste Sohn von Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) auf eine weiterführende Schule wechseln. Derzeit besucht der 12-Jährige zusammen mit seinen Geschwistern Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7) die Lambrook School in Berkshire. Medienberichten zufolge zählen das prestigeträchtige Eton College in Windsor und das Marlborough College, die frühere Schule von Kate, zu den Favoriten. Doch trotz der bevorstehenden Entscheidung zögern William und Kate, die offizielle Bekanntgabe bewusst hinaus.
Der Grund dafür ist der Wunsch der Eltern, ihren Sohn vorzeitigem öffentlichen Rummel zu bewahren. Melanie Sanderson, Chefredakteurin des "The Good Schools Guide", betont gegenüber Hello!: "Wenn die Familie Wales ihrem üblichen Muster folgt, werden sie Prinz Georges weiterführende Schule in letzter Minute ankündigen, möglicherweise erst im September 2026." Dieses Vorgehen bewährte sich bereits in der Vergangenheit: 2022 hatten William und Kate erst zwei Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres mitgeteilt, dass ihre drei Kinder die Lambrook School besuchen würden. Melanie Sanderson hält Eton für die naheliegende Wahl, da die Schule, die auch William und Prinz Harry (41) besuchten, gut mit den Werten harmonieren würde, die die junge Generation der Royals verkörpert.
Für George ist der bevorstehende Wechsel auch eine große persönliche Herausforderung. Als ältestes von drei Kindern trägt er nicht nur besondere Verantwortung innerhalb der Familie, sondern beeindruckt seine Eltern auch bereits mit seinen schulischen Leistungen. William hatte einst humorvoll angemerkt, dass George beim Fach Geschichte bereits besser abschneidet als er selbst. Seine zukünftige Schule könnte nun der Ort sein, an dem George weiter in seine Rolle als angehender Royal hineinwächst und sowohl schulisch als auch persönlich weiter reift.







