Das sind Herzogin Meghans Tipps für ein Thanksgiving-Dinner
Herzogin Meghan (44) hat in einem Interview mit dem People Magazine ihre persönlichen Tipps für ein perfektes Thanksgiving-Dinner preisgegeben – und dabei verraten, dass eine Soße für Prinz Harry (41) zu Kartoffelpüree und grünem Salat unverzichtbar ist. "Mein Mann würde mir nie verzeihen, wenn die nicht auf dem Tisch steht", erklärt sie und stellt ihre liebsten Tricks für eine stressfreie Feier vor. Dazu gehört, das Gemüse und die Kräuter bereits im Voraus zu schneiden, was nicht nur Zeit spart, sondern den Kindern auch die Möglichkeit gibt, stolz mitzuwirken. Neben praktischen Hinweisen gab sie auch Rezeptideen wie ein selbst gemachtes Pesto aus Karottengrün.
Für das richtige Ambiente schlägt die Herzogin vor, zahlreiche Kerzen zu verwenden – duftende für den Wohnbereich und geruchsneutrale in der Küche, damit die Aromen des Essens wirken können. Auch an ihre Gäste denkt Meghan mit Bedacht: Getränke zur Begrüßung, einfache Häppchen wie gebackener Brie mit Marmelade und Aktivitäten wie Brettspiele sollen für eine lockere Atmosphäre sorgen. Zudem betont sie die Wichtigkeit, Hilfe anzunehmen, wenn Gäste etwas beisteuern wollen. Dies trägt nicht nur zur Entlastung der Gastgeber bei, sondern schafft auch ein Gemeinschaftsgefühl. "Du bekommst keinen Goldstern dafür, dass du alles selbst machst", so Meghan. Die Herzogin, die auf Netflix aktuell mit ihrer Serie "With Love, Meghan" zu sehen ist, rät Gästen, auch am Tag nach dem Fest eine nette Geste zu zeigen – etwa mit einem selbst gemachten Frühstück für den Gastgeber.
Abseits der Rezeptideen zeigt Meghan eine Seite, die viele Familien kennen: gemeinsames Vorbereiten, kleine Rituale und das Bewusstsein, Gästen ein Zuhause auf Zeit zu schenken. So teilten Meghan und Harry vor Kurzem private Einblicke, wie sie mit ihren Kindern Archie und Lilibet die Herbsttage genießen. Auch Freundschaften haben am großen Tisch traditionell Platz; im Vorjahr saß etwa Gloria Steinem an Thanksgiving bei der Familie. "Ich denke, man sollte immer darauf achten, dass am Tisch Platz für Freunde ist, die keine Familie haben", gesteht Meghan. Für die Herzogin gehört zu einem gelungenen Feiertag vor allem das Gefühl, Erinnerungen zu schaffen, die bleiben – ob beim Anzünden der Kerzen, beim gemeinsamen Anstoßen oder beim letzten Löffel Soße, der Harrys Lieblingsessen erst komplett macht.







