

Darum geht es im Netflix-Neuling "Der Fall Nathan Carman"
Netflix rollt mit "Der Fall Nathan Carman" eine wahre Familientragödie neu auf. Wie US Magazine berichtet, erzählt Regisseur Yon Motskin in der True-Crime-Doku von Familienfehden, einem mysteriösem Verschwinden und tödlichen Schicksalen. Im Fokus stehen der brutale Mord an dem Immobilienmogul John Chakalos im Jahr 2013 sowie das mysteriöse Verschwinden seiner Tochter Linda Carman, die drei Jahre später nach einem Bootsunglück nie wieder lebend gesehen wurde. Linda und ihr Sohn Nathan Carman waren gemeinsam auf einem Angelausflug, doch nur Nathan kehrte lebend zurück. 2022 klagte die Staatsanwaltschaft Nathan wegen des Verdachts an, sowohl seinen Großvater als auch seine Mutter getötet zu haben. Bevor es jedoch zu einem Prozess kam, nahm sich Nathan 2023 im Gefängnis das Leben.
Die Doku zeigt nicht nur die Ermittlungen und die damit zusammenhängenden Lücken und Widersprüche, sondern auch die belasteten Beziehungen innerhalb der Familie. So soll John Chakalos ein kontrollierendes Familienoberhaupt gewesen sein, das laut Aussagen emotional und körperlich gewalttätig gegenüber seinen Töchtern war. Nathan, der als Letzter das Mordopfer Chakalos lebend gesehen haben soll, führte ein schwieriges Leben, geprägt von Autismus und psychischen Problemen. Sein Vater, Clark Carman, betont in der Dokumentation, dass diese Aspekte oft missverstanden wurden und polizeiliche Fehlinterpretationen begünstigt hätten.
Besonders eindringlich sind die Einblicke in Clarks persönliche Verluste und seine verzweifelte Verteidigung seines Sohnes. Er beschreibt, wie er von Nathans plötzlichem Tod im Gefängnis völlig überrascht wurde und kritisiert die Ermittler, die seinen Sohn in ein falsches Licht rückten. Clark glaubt weiterhin an Nathans Unschuld und verweist auf die belastenden Familienverhältnisse, die möglicherweise zu den Ereignissen führten. Die Serie verdeutlicht, wie tragisch ungeklärte Fälle Familien zerstören können. Bis heute bleibt der Mord an John Chakalos ein ungelöstes Verbrechen, das tiefgreifende Spuren hinterlassen hat und nun zahlreiche Crime-Fans vor die Bildschirme lockt.





