König Charles III. und König Carl Gustaf pflanzen eine Eiche
König Charles III. (76) hat am 1. Mai gemeinsam mit Königin Camilla (77) sowie König Carl Gustaf (79) und Königin Silvia (81) eine besondere Eiche im Home Park von Windsor Castle gepflanzt. Das königliche Quartett setzte damit ein Zeichen der Freundschaft und des Respekts: Die schwedische Eiche war ein Geschenk anlässlich der Krönung von Charles und Camilla vor fast genau zwei Jahren. Die beiden Monarchen griffen tatkräftig zum Spaten, wobei Schwedens Oberhaupt sogar ein traditionsreiches Werkzeug nutzte: Die Schaufel diente bereits seinem Urgroßvater, König Gustav V., im Jahr 1908 beim Pflanzen einer Eiche im Windsor Great Park.
Der britische König zeigte sich laut Daily Mail bei der Zeremonie gut gelaunt und betonte, wie sehr ihm das Geschenk seines schwedischen Kollegen bedeute. "Ich werde sie sehr gut im Auge behalten. Wenn wir viel Glück haben, wird sie den Boden annehmen und wir werden sie ständig gießen. Vielen Dank", versprach er dem Monarchen aus dem Norden. Der Baum aus der royalen Gärtnerei des schwedischen Sommersitzes Solliden Palace ist nicht der einzige seiner Art: In Stockholm wird eine "Zwillingseiche" von Prinzessin Victoria (47) gepflanzt, um die enge Verbindung der beiden Königshäuser zu unterstreichen.
Dass Charles sich bei solchen Gelegenheiten im Garten wohlfühlt, ist kein Geheimnis: Immer wieder teilt er öffentlich seine Liebe zur Natur – und hat sich damit längst als Vorbild für viele Hobbygärtner etabliert. Mit von der Partie ist häufig seine treue Gemahlin Camilla, mit der er sich ab und zu sogar naturverbundene Wettbewerbe liefert – wie zum Beispiel beim Pilzesammeln.