

Streamingriese gibt grünes Licht für "KPop Demon Hunters 2"
Netflix-Fans können jubeln: Der Streamingriese plant eine Fortsetzung des Animationshits "KPop Demon Hunters". Der Film, der seit seiner Veröffentlichung am 20. Juni 2025 die Charts dominiert, ist in Deutschland nach zwei Monaten immer noch an der Spitze. Doch nicht nur hierzulande ist der Erfolg überwältigend: In 63 Ländern steht er aktuell auf Platz 1 der Netflix-Filmcharts. Das Regieduo Maggie Kang und Chris Appelhans befindet sich laut Puck aktuell in Verhandlungen für den zweiten Teil dieses überraschenden Kinoerfolgs.
Mit einem rekordverdächtigen Erfolg von 185 Millionen Views und 307 Millionen gestreamten Stunden hat sich "KPop Demon Hunters" auf Platz zwei der erfolgreichsten Netflix-Filme aller Zeiten katapultiert – direkt hinter der 2021er Action-Komödie "Red Notice". Im Mittelpunkt steht ein actionreicher Musik-Wettstreit, der offenbar weltweit Fans – besonders Kinder – in seinen Bann zieht. Auf Social-Media-Plattformen häufen sich Coverversionen der poppigen Filmsongs und Berichte von Zuschauern, die den Film bereits mehrmals gesehen haben. Diesen Erfolg will Netflix Berichten zufolge nicht nur mit einer Fortsetzung, sondern möglicherweise auch mit Spin-offs und weiteren Projekten rund um das "KPop Demon Hunters"-Universum nutzen.
"KPop Demon Hunters" erzählt die Geschichte der Girlgroup Huntr/x, die tagsüber mit funkelnden Outfits und perfekt choreografierten Tänzen die Charts stürmt und nachts heimlich Dämonen jagt. Rumi, Mira und Zoey kämpfen in urbanen Fantasielandschaften gegen die dämonische Boyband Saja Boys, wobei jede Schlacht wie ein Musikvideo inszeniert ist. Diese Kombination aus futuristischer Ästhetik, temporeicher Fantasy und emotionalen Charakteren überzeugte gleich zwei sehr große Zielgruppen auf einmal: Offenbar sorgten vor allem K-Pop-Fans und Kinder für die rasant steigenden Klickzahlen und hoffen nun auf ein baldiges Erscheinen der Fortsetzung – und noch mehr spannende Einblicke in die schillernde Welt der Dämonenjäger.