

Limp-Bizkit-Star Fred Durst erschlägt Drohne mit Mikrofon
Fred Durst (55), Sänger der Kultband Limp Bizkit, sorgte bei ihrem Auftritt in Istanbul für eine Action-Einlage der besonderen Art: Während der Performance des Hits "Take A Look Around" kam die Drohne eines Fans dem Musiker bedrohlich nah, wie verschiedene Social-Media-Videos zeigen. Fred lockte das Flugobjekt zunächst spielerisch an sich heran, nur um dann mit einem plötzlichen Schlag – das Mikrofon mit seiner Faust umschlossen – die Drohne zu Boden zu schmettern. Die Menge tobte, Jubel und Gelächter erfüllten die Arena, bevor ein Sicherheitsmitarbeiter die Überreste des fliegenden Geräts wieder ins Publikum zurückgab. Die Band setzte ihre energiegeladene Show anschließend mit ihrem bekannten, hier erstaunlich passenden Song "Break Stuff" fort.
Das Thema Sicherheit bei Live-Auftritten ist in den letzten Jahren immer präsenter geworden. Drohnen, aufdringliche Gegenstände und immer dreistere Aktionen von Fans sorgen dafür, dass Künstler in Sekundenschnelle reagieren müssen, um sich und das Publikum zu schützen. Country-Star Luke Bryan erlebte kürzlich ein ähnliches Szenario, als er mitten in seinem Hit "Country Girl (Shake It For Me)" abbrechen musste, weil ein Fan ein Objekt in seine Richtung warf. Auch Kelly Clarkson (43) warnte bereits humorvoll davor, dass nur Edelsteine auf die Bühne geworfen werden dürften. Diese Ereignisse werfen aber auch die Frage auf, wie Künstler und Veranstalter mit den immer einfallsreicheren Aktionen von Fans umgehen können, ohne den Spaß an Live-Auftritten zu mindern.
Abseits dieser Schlagzeilen wird um Limp Bizkit derzeit spekuliert, ob neue Musik in der Pipeline ist. Seit ihrem Album "Still Sucks" von 2021 warten Fans sehnsüchtig auf Nachschub. Hinweise darauf gab es bereits im Mai, als die Band Bilder aus einem Studio in Nashville, Tennessee, auf Instagram teilte und so Hoffnungen auf ein neues Werk weckte. Während es offiziell noch keine Bestätigung gibt, bereitet sich die Gruppe schon auf ihre "Gringo Papi Tour 2025" vor, bei der sie unter anderem in Südamerika auftreten werden. Auch die Musikliebhaber in Europa und Nordamerika sind gespannt, was die Nu-Metal-Giganten zukünftig auf die Bühne bringen werden.