Laura Karasek wurde mehrmals von Taxifahrern begrapscht
Am Arbeitsplatz, im häuslichen Umfeld, auf der Straße oder in Taxis – Frauen werden fast überall belästigt. Nun hat auch Laura Karasek (43) in ihrem Podcast "Was stimmt nicht mit uns?" mit Freundin Evelyn Burdecki (36) erschütternde Details über ihre Erfahrungen in Taxis preisgegeben. "Mehrmals bin ich von Taxifahrern begrabscht worden", erzählte die Moderatorin und schilderte, wie sie beispielsweise am Knie gestreichelt wurde. In solchen Momenten habe sie sich nicht getraut, laut "Nein" zu sagen, da sie Angst vor einer möglichen Eskalation gehabt habe. Stattdessen habe sie auf das Ende der Fahrt gehofft. "In deinem Kopf geht es dann nur darum, wie du da lebend rauskommst", erklärte Laura. Auch im Alltag fühle sie sich oft eingeschränkt, wie etwa beim Joggen, das sie nur an Orten ausübt, an denen sie sich sicher fühlt.
Zu ihrem Schutz verzichtet sie darauf, im Wald joggen zu gehen, obwohl sie das als leidenschaftliche Joggerin reizen würde. "Ich habe Angst. Mich haben auch schon Leute verfolgt", berichtete sie hörbar mitgenommen. Dieses Gefühl der Unsicherheit kennt auch Evelyn, die ähnliche Erlebnisse schilderte. Die Influencerin, die wegen ihres Kinderwunsches beim Daten oft ins Leere läuft, erzählte, wie sie in ihrer Jugend von einem Mann, der vorgab, Models zu suchen, am Arm gepackt wurde, als sie sein Angebot ablehnte. Beide Frauen nutzen die Gelegenheit, an die Öffentlichkeit zu appellieren: Sie raten dringend dazu, in bedrohlichen Situationen umgehend die Polizei zu alarmieren und stets achtsam zu sein, vor allem in fremden Umgebungen.
Laura, die sich durch ihre offenen und direkten Aussagen, wie ihrem Geständnis, schon mal ungeplant angetüdelt eine TV-Show moderiert zu haben, bei vielen Fans beliebt gemacht hat, zeigt neben ihrer Arbeit als Moderatorin in Formaten wie "Cash oder Karte", an denen sie teilnahm, auch ihre humorvolle Seite. Es sind genau diese ehrlichen und persönlichen Einblicke, mit denen sie ihr Publikum in den Bann zieht. Laura wurde als Tochter der renommierten Literaturkritiker Hellmuth Karasek und Armgard Seegers bekannt. Ihren Durchbruch als Schriftstellerin feierte sie 2012 mit dem erfolgreichen Debütroman "Verspielte Jahre". Ab 2019 startete sie ihre Medienlaufbahn, unter anderem mit der Talkshow "Zart am Limit" auf memo-media, der Moderation des Podcasts "Ermittlungen im Detail" sowie der "NDR Quizshow".