Was wird aus "Stranger Things"? Schöpfer verlassen Netflix
Matt und Ross Duffer (41), die kreativen Köpfe hinter Stranger Things, verlassen Netflix und wechseln zum Konkurrenten Paramount. Ab April 2026 wird das Duo gemeinsam mit ihrer Firma Upside Down Pictures unter einem exklusiven Vier-Jahres-Vertrag neue Inhalte für Kino, TV und Streaming bei Paramount entwickeln. In einem Statement äußerten die Serienmacher laut Moviepilot, dass es für sie ein Lebenstraum sei, mit dem Studio zusammenzuarbeiten und "mutige, originale Filme auf die große Leinwand zu bringen". Für Fans bleibt jedoch eine Sorge: Was bedeutet dieser Wechsel für "Stranger Things"?
Die fünfte und letzte Staffel der Erfolgsserie ist bereits fertiggestellt und wird noch in diesem Jahr bei Netflix zu sehen sein. Laut den Duffer Brothers endet ihr Engagement mit "Stranger Things" aber noch lange nicht. Neben der Hauptserie planen die Brüder weitere Projekte im Hawkins-Universum sowie andere Serien. Zum Beispiel wird die animierte Spin-off-Serie "Tales From '85" weiterhin von ihnen als ausführende Produzenten unterstützt und soll Moviepilot zufolge 2026 bei Netflix starten. Auch andere Formate wie die Horrorserie "Something Very Bad Is Going to Happen" und die Sci-Fi-Serie "The Boroughs" sind in der Pipeline.
Die Brüder, die mit ihrer Arbeit an "Stranger Things" international berühmt wurden, arbeiten offenbar stetig daran, ihre kreativen Träume zu verwirklichen. Hinter den Kulissen ihrer Netflix-Zeit entwickelten sie enge Verbindungen, die nun auch bei Paramount Früchte tragen sollen. Während neue Abenteuer entstehen, setzen sie alles daran, die treue Fangemeinde weiterhin mit Geschichten aus ihrer charakteristischen Mischung aus Mystery, Horror und Nostalgie zu begeistern. Fans können sich also sicher sein: Das ist erst der Anfang eines nächsten Kapitels.