Zweite Staffel Forsthaus Rampensau floppt im Spätprogramm
Die zweite Staffel von Forsthaus Rampensau Germany enttäuschte auf ganzer Linie. Nachdem die erste Staffel im Hauptabendprogramm von ProSieben noch einigermaßen Anklang gefunden hatte, wurde die Fortsetzung ins Spätprogramm verschoben - und konnte dort laut den Berichten von Quotenmeter kaum Zuschauer binden. Insgesamt erreichten die neun Episoden, die im Sommer 2025 ausgestrahlt wurden, durchschnittlich lediglich 0,24 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 2,4 Prozent entspricht. Besonders desaströse Zahlen wurden in der werberelevanten Zielgruppe verzeichnet: Hier schalteten im Schnitt nur 0,07 Millionen ein, was einem Anteil von 3,4 Prozent gleichkommt. Ein erschütterndes Ergebnis, wenn man die Werte der ersten Staffel betrachtet.
Dabei hatte der Sender zunächst auf das Casting prominenter Namen gesetzt: Peter Klein (58) und Yvonne Woelke (45), Emmy Russ (26) sowie Cosimo Citiolo (44) sollten wieder für Unterhaltung sorgen. Doch das Konzept, Staffel 2 als neu zusammengeschnittene Version von bereits auf Joyn veröffentlichten Inhalten zu senden, enttäuschte die Zuschauer offenbar. Besonders dramatisch sanken die Quoten Mitte Juli, als Emmy Russ und Cosimo Citiolo die Show verlassen mussten. Nur 0,20 Millionen Zuschauer blieben dran, und der Marktanteil bei den Jungen fiel zeitweise auf schockierende 1,2 Prozent. Das Finale brachte keine Wende – es lief mit vergleichbaren Werten ebenfalls weit unter den Erwartungen.
ProSieben steht nun vor einer schwierigen Entscheidung, wie mit dem angeschlagenen Format verfahren werden soll. Die Ambitionen, mit "Forsthaus Rampensau Germany" einen dauerhaften Quotenbringer zu etablieren, scheinen nach dem erneuten Flop in weite Ferne gerückt. Sollte der Sender eine dritte Staffel wagen, wäre es vielleicht ratsam, das Konzept grundlegend zu überdenken. Fest steht jedoch: Große Stars und ein umstrittenes Reality-Format allein reichen hier offenbar nicht aus, um das Publikum zu begeistern.