Funk legt "Brave Mädchen"-Podcast nach Shitstorm auf Eis
Der öffentlich-rechtlich finanzierte Podcast "Brave Mädchen", gehostet von Henna – bekannt aus der Datingshow Are You The One? – und ihrer Freundin Suki Tegan, kassierte Folge um Folge heftige Kritik. Nun hat Funk, das Online-Content-Netzwerk von ARD und ZDF, Stellung bezogen und sich dabei auf Spotify direkt an die Community gewandt. Im offiziellen Statement heißt es, man lege den Podcast nach nur vier Folgen auf Eis, um Raum für Reflexion und Weiterentwicklung zu schaffen. Die fünfte, reguläre Folge, die ursprünglich für den 17. September geplant war, wurde nicht veröffentlicht. Funk betont, dass das Format kontroverse Themen behandeln soll, dieses Ziel aber nicht immer auf respektvolle Weise erreicht wurde.
Henna und Suki – beide bemüht, sich in der Social-Media-Landschaft einen Namen zu machen – brachten in ihrem Podcast Themen wie Freundschaft, mentale Gesundheit und gesellschaftliche Erwartungen aufs Tableau. Dennoch war das ambitionierte Projekt von Anfang an heftigem Gegenwind ausgesetzt: Unter anderem große YouTuber wie Rezo (33) und KuchenTV kritisierten vor allem die ersten Folgen, als im Podcast thematisiert wurde, wie viel ein Mann mindestens verdienen sollte, um in den Augen der Hosts als attraktiv zu gelten. Funk verspricht, die Stimmen aus der Community ernst zu nehmen und in zukünftige Folgen einfließen zu lassen. Gleichzeitig adressiert das Statement auch die Schattenseiten der Diskussion und verurteilt entschieden Drohungen und persönliche Angriffe gegen Henna und Suki.
Dass gerade Henna, die sich schon bei "Are You The One?" nicht gerade als Kind von Traurigkeit präsentierte, mit ihren unverblümten Aussagen ins Zentrum dieser Debatte gerät, überrascht kaum. Doch zeigt die Diskussion um den Podcast ein weiteres Mal, wie kontrovers Ansichten von Social-Media-Stars aufgenommen werden – insbesondere, wenn es um sensible Themen wie vermeintlich falsch verstandenen Feminismus geht. Was bleibt, ist die Frage, ob die angekündigte Pause von "Brave Mädchen" dem Format die notwendige Richtung geben wird, um langfristig eine breite Akzeptanz in der jungen Zielgruppe zu finden.