Emotionaler Appell: Prinzessin Kate warnt vor Handys und Co.

Emotionaler Appell: Prinzessin Kate warnt vor Handys und Co.

- Melina Becker
Lesezeit: 2 min

Prinzessin Kate (43) hat heute bei einem überraschenden Besuch einer Spielgruppe in Oxford erneut ihre Hingabe für die frühkindliche Entwicklung unter Beweis gestellt. Die Veranstaltung wurde vom Hilfsdienst Home-Start organisiert, der Eltern Unterstützung bietet - das berichtet das Magazin Mirror. Gekleidet in einem eleganten, olivgrünen Anzug von Victoria Beckham (51) spielte Kate mit den Kindern und nahm aktiv an einer "Stay and Play"-Einheit teil. Dabei ließ sie sich auf die Welt der Kinder ein, kniete am Boden und probierte matschige Spiele aus. Ihr Besuch erfolgte nur Stunden nachdem sie in einem Essay vor den Auswirkungen moderner Technologie auf das Familienleben gewarnt hatte.

Zusammen mit Professor Robert Waldinger, Direktor der Harvard-Studie zur Entwicklung Erwachsener, verfasste Kate den Artikel, der sich mit der Gefahr einer "Epidemie der Entfremdung" durch digitale Geräte auseinandersetzt. Insbesondere die Fragmentierung der Aufmerksamkeit durch Smartphones und Tablets sieht die Prinzessin als Gefahr für zwischenmenschliche Beziehungen. "Wir leben zunehmend einsamere Leben", schrieb sie und betonte, wie wichtig ein Fokus auf persönliche Kontakte und die Förderung sozialer sowie emotionaler Fähigkeiten von Kindern sei. Der Essay gibt Einblick in Kates Vision zur frühen Entwicklung und betont die Rolle von Beziehungen für ein langes und erfülltes Leben. Ihr Engagement für dieses Thema wird als prägend für ihre zukünftige Arbeit als Königin gesehen.

Abseits ihrer öffentlichen Auftritte ist die Prinzessin dafür bekannt, ein bodenständiges Familienleben zu führen und dabei ihre drei Kinder, George (12), Charlotte (10) und Louis (7), in den Mittelpunkt zu stellen. Gerade die Nähe zu den Kleinsten zeigt, dass sie nicht nur über Themen schreibt, sondern diese auch lebt. Ihr Auftritt bei Home-Start in Oxford demonstriert ihre Fähigkeit, mit ihrer Arbeit echte Verbindungen zu schaffen – sei es zu Eltern, Ehrenamtlichen oder den Kindern vor Ort. Ihr Ehemann Prinz William (43), für den ein Handyverbot für seine Kinder ebenfalls oberste Priorität hat, hatte zuletzt in einem Interview betont, wie sehr er darauf bedacht ist, die Monarchie zu modernisieren und an die Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen. Im Leben der Familie von Wales scheint dies bereits gelebte Realität zu sein.

Prinzessin Kate, britische Royal
Getty Images
Prinzessin Kate, britische Royal
Prinzessin Kate beim Staatsbankett in Windsor, September 2025
Getty Images
Prinzessin Kate beim Staatsbankett in Windsor, September 2025
Prinzessin Kate, Prinz George, Prinz William und Prinzessin Charlotte, Juli 2025
Getty Images
Prinzessin Kate, Prinz George, Prinz William und Prinzessin Charlotte, Juli 2025
"Epidemie der Entfremdung" durch Smartphones: Trifft Kates Appell eurer Meinung nach den Kern?