Dennis Diekmeiers Tochter (14) auf Intensivstation behandelt
Die Familie Diekmeier macht aktuell schwierige Zeiten durch. Delani, die 14-jährige Tochter des ehemaligen Bundesliga-Verteidigers Dennis Diekmeier (35) und seiner Frau Dana, kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag in die Notaufnahme und wurde direkt auf die Intensivstation verlegt. Auf Instagram teilte Dana, die ihre Follower regelmäßig über den Gesundheitszustand ihrer krebskranken Tochter informiert, diese beunruhigende Nachricht. "Delani ging es in der Nacht sehr schlecht, sodass um drei Uhr der Krankenwagen kommen musste", schrieb sie. Mittlerweile gebe es jedoch Grund zur Hoffnung: "Nun ist sie zum Glück auf dem Weg der Besserung und wir hoffen, bald nach Hause gehen zu dürfen."
Delani kämpft seit Anfang des Jahres gegen eine aggressive Krebserkrankung. Ein bösartiger Tumor an ihrer Niere wurde zwar entfernt, doch hatte er bereits Metastasen in der Lunge gebildet. Trotz mehrerer Operationen und Chemotherapien ist der Kampf gegen die Krankheit noch nicht gewonnen. Bereits im August berichtete Dana in einem emotionalen Interview, dass die Ärzte ihr geraten hätten, sich darauf einzustellen, dass ihre Tochter möglicherweise nicht mehr lange zu leben habe. Doch die Familie gibt nicht auf: Neben Therapien und Alternativen ist auch ihr unerschütterlicher Zusammenhalt ein Lichtblick, wie Dennis betonte: "Wir glauben alle fest an ein Wunder." Zusätzlich haben die Diekmeiers eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die der Krebsforschung zugutekommt. Von ihrem Zielbetrag in Höhe von 60.000 Euro sind bereits 49.000 Euro gesammelt worden.
Delani und ihre Familie sind das Leben in der Öffentlichkeit mittlerweile gewohnt – und haben in den letzten Monaten immer wieder bewiesen, wie stark ihr Zusammenhalt ist. Unterstützung bekommen sie von engen Freunden und Angehörigen, die ihnen Halt geben. Für Dennis und Dana ist es eine enorme Belastung, doch sie bleiben zuversichtlich und tun alles, damit Delani so viel Lebensfreude wie möglich erleben kann. So zeigt die Familie rund um den einstigen Europameister, wie Hoffnung und gegenseitige Unterstützung auch in den schwersten Zeiten ein Anker sein können.