Maite Kelly überraschte beim Schlagerboom mit pikantem Song
"Alles funkelt! Alles glitzert!" Das war das Motto, unter welchem am 18. Oktober der diesjährige Schlagerboom in der Dortmunder Westfalenhalle stattfand. Mit dabei war auch Maite Kelly (45), die mit einem überraschend sinnlichen Song für Staunen sorgte. "Der Morgen danach" handelt von einer temperamentvollen Liebesnacht, und mit Textzeilen wie "Du liegst neben mir, was hab’n wir gemacht? Du hast mich dreimal in den Himmel gebracht" gewährte die Sängerin Einblicke, die in ihrer bisherigen Musik eher unüblich waren. Neben Maite Kelly sangen an diesem Abend auch weitere Genre-Größen wie Andrea Berg (59), Roland Kaiser (73) und Thomas Anders (62).
In einem Gespräch mit der Bild erklärte Maite, dass der Song mehr ist als bloße Fantasie. "Nicht alle Lieder, die ich schreibe, sind autobiografisch – bei diesem kann ich es nicht verneinen", offenbarte die Sängerin und bezeichnete das Stück als eine Hommage an Fantasie und versteckte Wünsche. Der 44-Jährigen zufolge zeigt der Song, wie wichtig es ist, sich als Frau Raum für Sinnlichkeit zu nehmen. "Frauen haben ein verdammtes Seelenrecht auf Sinnlichkeit", betonte sie und äußerte, dass sie vor einigen Jahren noch nicht den Mut gehabt hätte, ein solches Lied vor einem Millionenpublikum zu singen.
Abseits der Bühne erfreut sich die Sängerin an ihrem lebhaften Privatleben. Im Interview sprach die dreifache Mutter über die Rolle von Fantasie in der Erotik und betonte, dass diese nicht nur auf körperliche Nähe beschränkt sei. "Erotik hat unglaublich viele Ebenen – und findet bei Frauen zuerst im Kopf statt", so Maite. Auf die Frage nach Dauer und Tiefe von Leidenschaft sagte sie Bild: "Ich war immer in langen Partnerschaften und hatte das Glück, dass das Feuer immer lebendig blieb." Die Entertainerin, die privat für Bodenständigkeit und einen engen Familienkreis steht, sucht in ihren Gesprächen oft die Nähe zum Publikum – nicht selten mit Humor, manchmal mit leiser Nachdenklichkeit. Dass sie nun mit einem betont sinnlichen Song auf der Bühne steht, zeigt, wie facettenreich die Sängerin ist. Und dass sie sich als Künstlerin weder verstecken noch anpassen will.