Verlegt nach Fort Dix: P. Diddy tritt seine Haftstrafe an
Sean "Diddy" Combs (55) hat seine Haft angetreten: Der Rapper wurde am Donnerstagmorgen in das Bundesgefängnis Fort Dix verlegt, um seine Strafe wegen schwerer Sexualverbrechen zu beginnen. Der Rapper und Unternehmer war im Juli schuldig gesprochen worden, in zwei Fällen Personen zum Zweck der Prostitution transportiert zu haben, und erhielt im Oktober dafür eine Haftstrafe von 50 Monaten, wie Fox News Digital berichtet. Zuvor saß Diddy seit seiner Festnahme am 16. September 2024 im Metropolitan Detention Center in Brooklyn ein.
Seine Anwältin hatte noch vor seinem Haftantritt beantragt, ihn nach Fort Dix zu verlegen, um ihm dort Zugang zu einem Rehabilitationsprogramm zu ermöglichen, das unter anderem auf den Umgang mit Drogenproblemen abzielt. Während seiner bisherigen Haftzeit beschrieb sein Rechtsteam die Umstände im Brooklyn-Gefängnis als unmenschlich: mangelhafte Hygiene, unzureichendes Essen und fehlende medizinische Versorgung wurden dabei angeführt. Ein Antrag auf ein neues Verfahren wurde jedoch abgelehnt, da Bundesrichter Arun Subramanian überwältigende Beweise für die Schuld des Musikers sah.
Zwar wurde Diddy in den schwersten Anklagepunkten, darunter Menschen- und Sexhandel, freigesprochen, doch der Schuldspruch hat seine Karriere nachhaltig erschüttert. Der einstige Superstar, der als Visionär im Musik- und Modebusiness galt, sieht sich nun einem massiven Imageverlust gegenüber. Viele frühere Partner und Marken haben die Zusammenarbeit beendet, und seine Projekte ruhen auf unbestimmte Zeit. In der Öffentlichkeit wird heftig darüber diskutiert, ob Diddy nach seiner Entlassung überhaupt noch eine zweite Chance bekommen sollte – oder ob seine Ära endgültig vorbei ist.






