Privat wie nie: Netflix-Doku ehrt Comedy-Ikone Eddie Murphy
Eddie Murphy (64) wird in der neuen Netflix-Dokumentation "Being Eddie" nun wie nie zuvor porträtiert. Der Film von Regisseur Angus Wall startet am 12. November 2025 weltweit auf dem Streamingdienst. Neben einem Einblick in seine eindrucksvolle Karriere lässt Eddie auch erstmals die Kameras in sein privates Zuhause. Dort spricht die Schauspiel- und Comedy-Legende über Erfolge und Rückschläge, beleuchtet die Menschen, die ihn begleiten, und zeigt sich so persönlich wie nie. Der Trailer verspricht bereits jetzt große Emotionen und viele noch nie erzählte Geschichten aus einem Leben zwischen Set, Bühne und Familie.
Unterstützung bekommt Eddie laut Filmstarts von einer ganzen Reihe prominenter Weggefährten und Bewunderer. Mit dabei sind einige der größten Namen Hollywoods und der Comedy-Szene: Produzentenlegenden wie Jerry Bruckheimer (82), Jeffrey Katzenberg und Brian Grazer sowie Regiegrößen wie John Landis. Auch Comedy-Ikonen wie Jerry Seinfeld (71), Chris Rock (60), Dave Chappelle (52), Jamie Foxx (57) und Kevin Hart (46) sind mit von der Partie. Zudem werden Pete Davidson (31), Tracee Ellis Ross (53), Tracy Morgan (56), Kenan Thompson (47), Michael Che und Arsenio Hall zu sehen sein. Der vielfältige Cast unterstreicht, dass Eddie Murphy weit mehr ist als nur ein Comedian.
Dank Erfolgsproduktionen wie "Beverly Hills Cop", "Der Prinz aus Zamunda" oder "Shrek" gilt Eddie Murphy heute als einer der größten Comedy-Stars seiner Zeit. Trotz aller Erfolge musste er jedoch auch Rückschläge verkraften: Der Film "Norbit" brachte ihm gleich drei Goldene Himbeeren für die schlechteste Leistung des Filmjahres 2007 ein. Abseits des Rampenlichts gilt er als jemand, der sein Privatleben schützt und sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückhält. Umso bemerkenswerter ist es, dass er das Publikum nun in seine eigenen vier Wände einlädt. Fans dürfen gespannt sein, welche Einblicke und persönlichen Details die Dokumentation über den Komiker noch enthüllen wird.









