Zuschauer finden Mudderns Promihof-Rauswurf gerechtfertigt
Chelsea Montgomery, vielen als Muddern bekannt, ist bei Der Promihof rausgeflogen – und das vorzeitig. Grund für ihren sofortigen Rauswurf war ein Regelverstoß nach einem Spiel. Die Produktion erkannte, dass Chelsea bei einer Challenge geschummelt hatte und griff umgehend durch. Viele Zuschauer der Sendung stehen hinter dieser Entscheidung. In Kommentaren zur Meldung auf Promiflash wird die Maßnahme überwiegend als gerecht angesehen. Ein Nutzer schrieb zum Beispiel: "Wer falsch spielt und dann noch die anderen hinhängt, muss eben gehen." Ein anderer meinte: "Regeln sind Regeln. Trotzdem finde ich sie megasympathisch. Toller starker Charakter. Ich hoffe, man sieht sie wieder."
Auch Mudderns Mitstreiterin Sandra Sicora (33) stimmt den Promiflash-Lesern zu. Sie kommentiert den Beitrag mit den Worten: "Richtig so!" Schon innerhalb der Folge machte sie ihren Standpunkt deutlich und befürwortete den Rauswurf. Aurelia Lamprecht sah das hingegen anders: Sie war diejenige, der Muddern einen Vorteil durch das Erklären des Safety-Spiels verschaffen wollte. Nachdem auch noch ihre Freundin Alessandra Riili krankheitsbedingt die Show verlassen musste, brach sie in bittere Tränen aus: "Erst das gestern mit Muddern, dann das mit Alessandra. Das ist einfach zu viel."
Aber nicht nur Chelseas Schummelei wird von Fans kritisiert, sondern auch ihr emotionaler Ausbruch gegenüber Giulia Siegel (50). Diese bekam ihre Schummelei mit und konfrontierte sie vor der Gruppe. Anstatt ihren Fehler einzugestehen, wetterte Chelsea jedoch lautstark gegen ihre Mitbewohnerin, leugnete das Ganze und warf ihr heftige Anschuldigungen an den Kopf. Ein Promiflash-Leser schreibt dazu: "Sie hat die R-Karte gegen Giulia eingesetzt. Sie sagte, nachdem Giulia das vor der ganzen Gruppe angesprochen hatte, dass Giulia das nur so aufbauschen würde, um sie als 'angry black woman' darzustellen. Und da wusste Muddern schon, dass sie wirklich versucht hatte, das Spiel zu verraten." Dem stimmen auch weitere Nutzer zu und es heißt unter anderem: "Dann noch die Dreistigkeit zu besitzen, die Rassismuskarte einzusetzen, ist wirklich unter aller Sau."









