50 Cent erklärt NYC für tot: Grabstein-Post entzürnt
Der Rapper 50 Cent (50) hat sich mit einer äußerst provokanten Kritik gegen den frisch gewählten Bürgermeister von New York City, Zohran Mamdani, gewandt. Auf Instagram teilte er ein Bild eines Grabsteins mit der Aufschrift "RIP NYC. Gegründet 1624. Gestorben 2025." und machte seine Missbilligung gegenüber Zohran Mamdanis Steuerplänen deutlich. In weiteren mittlerweile gelöschten Posts schrieb er, dass New York am Ende sei. Hintergrund seiner Kritik sind Zohran Mamdanis Pläne, Spitzenverdiener über eine Million Dollar Jahreseinkommen mit einer zusätzlichen Steuer zu belegen.
Der Politiker, der ab Januar sein Amt antreten wird, zeigte sich von den Attacken unbeeindruckt. In einem Interview mit CNN erklärte er schlagfertig, dass er trotzdem manchmal den Song "Many Men (Wish Death)" von 50 Cent höre: "Bei jeder Morddrohung höre ich 'Many Men' – ehrlich." Zudem sorgte Zohran Mamdani mit einer subtilen Anspielung für Aufmerksamkeit. Bei seiner Wahlfeier lief der Song "New York" von Ja Rule (49), einem bekannten Rivalen von 50 Cent. Er bekräftigte außerdem, dass die Steuerreform, die Milliarden einbringen soll, eine positive Veränderung für die Stadt und ihre Einwohner mit sich bringen werde.
50 Cent, ein gebürtiger New Yorker aus Queens, ist bekannt dafür, offen seine Meinungen zu äußern, sowohl in der Politik als auch in anderen Belangen. Seine Fehde mit Ja Rule gehört zu den bekanntesten Rivalitäten in der Hip-Hop-Geschichte. Abseits davon hat der Rapper in den letzten Jahren nicht nur musikalisch, sondern auch als Unternehmer und Produzent von sich reden gemacht. Trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten in Steuerfragen scheint Zohran Mamdani als langjähriger Fan von 50 Cents musikalischem Werk die Kunst und die Politik des Rappers voneinander trennen zu können.






