Das würde David Beckham heute bei WM-Spielen anders machen
Das würde David Beckham heute bei WM-Spielen anders machenImagoZur Bildergalerie

Das würde David Beckham heute bei WM-Spielen anders machen

- Carina Bukenberger
Lesezeit: 2 min

David Beckham (50) ist für viele Fußballfans eine lebende Legende: Seine Karriere war steil, seine Tore legendär – doch selbst eine Ikone wie er kommt rückblickend ins Zweifeln. Im Gespräch mit People ließ der frühere England-Kapitän jetzt seinen beeindruckenden Berufsweg Revue passieren, der 1998, 2002 und 2006 in WM-Teilnahmen kulminierte, und stellte fest: "Wenn ich etwas ändern könnte, würde ich meinem jüngeren Ich raten, den Moment wirklich aufzusaugen", so David, der offen zugibt, dass er heute mit Wehmut an diese Lebensphase zurückdenkt. "Ich vermisse meine Fußballerzeit sehr, und ich glaube nicht, dass mir damals klar war, wie sehr mir alles fehlen würde, wenn es vorbei ist", erklärte er im Interview.

Heute ist David zwar nicht mehr selbst am Ball, doch zur WM 2026 ist er auf andere Weise präsent. Mit dem US-amerikanischen Telekommunikationsunternehmen Verizon als Sponsor möchte er Fußballfans so nah wie möglich ans Spiel bringen – denn hier sei das Erlebnis unbeschreiblich: "Ich glaube nicht, dass irgendetwas Fans auf dieses Gefühl am Spielfeldrand vorbereiten kann", sagt er begeistert. Das Programm "Ultimate Access to FIFA World Cup 26" verspricht Kunden des Unternehmens Tausende Gratistickets für insgesamt 16 Spiele in Kanada, Mexiko und den USA.

Auch privat läuft es derzeit bestens für den einstigen Kapitän von Manchester United und Real Madrid: Erst kürzlich wurde er in Großbritannien von König Charles III. (77) zum Ritter geschlagen – eine Ehrung, die ihm insbesondere wegen seines langjährigen Engagements für den Fußball und wohltätige Zwecke zuteilwurde. Für seine Frau Victoria Beckham (51) ist David nicht nur ein gefeierter Athlet, sondern auch ein Familienmensch durch und durch. Die beiden sind seit 1999 verheiratet und Eltern von Brooklyn (26), Romeo (23), Cruz (20) und Harper (14).

David Beckham bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002
Imago
David Beckham bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002
Victoria und David Beckham, November 2025
Getty Images
Victoria und David Beckham, November 2025
Romeo, Cruz, Harper, David und Victoria Beckham, November 2025
Instagram / victoriabeckham
Romeo, Cruz, Harper, David und Victoria Beckham, November 2025
Könnt ihr nachvollziehen, dass David seine WM-Momente heute bewusster genießen würde?