

Todesursache von Jimmy Kimmels gutem Freund Cleto bekannt
Die Todesursache von Cleto Escobedo III, dem langjährigen Bandleader in der US-Show "Jimmy Kimmel Live!", steht fest. Laut der von TMZ eingesehenen Sterbeurkunde starb der Musiker an kardiogenem Schock, nachdem sein Herz nicht mehr genug Blut durch den Körper pumpen konnte. Cleto, der seit dem Start der Show im Jahr 2003 an der Seite von Jimmy Kimmel (58) musizierte, war seit Monaten nicht mehr in der Sendung zu sehen. Jimmy bestätigte den Tod seines Freundes zuvor in einem bewegenden Beitrag auf Instagram und würdigte ihn anschließend auch in der Show.
Das Dokument listet zudem mehrere Vorerkrankungen auf, die ebenso zu Cletos Tod beitrugen: unter anderem alkoholische Leberzirrhose, Sepsis, Lungenentzündung und chronische Nierenerkrankungen. Auch eine Gerinnungsstörung und ein geschwächtes Immunsystem wurden dokumentiert. Wie aus dem Dokument weiter hervorgeht, wurde Cleto bereits eingeäschert. Vermerkt ist dort ebenfalls, dass er vier Jahrzehnte lang als Entertainer auf der Bühne stand.
Neben ihrer beruflichen Zusammenarbeit verband Cleto und Jimmy eine tiefe persönliche Freundschaft, die lange vor Jimmys Karriere im Rampenlicht begann. Sie wuchsen gemeinsam in Las Vegas auf, verloren sich nie ganz aus den Augen, bis sich Jimmy schließlich beim Start seiner Show dafür einsetzte, die Rolle des Bandleaders mit seinem besten Freund zu besetzen. Erst Anfang November hatte Jimmy eine Ausgabe seiner Show abgesagt, um im Krankenhaus an Cletos Seite zu sein.





