Schwangerschaftshalbzeit: Katharina Wagener teilt Sorgen
Katharina Wagener (30) hat am 22. November auf Instagram ein offenes Schwangerschafts-Update geteilt. Die werdende Mutter meldet "Halbzeit" in der 21. Woche und erwartet in rund 20 Wochen ihr drittes Kind. Statt übersprudelnder Vorfreude beschreibt sie schlaflose Nächte und große Unsicherheit – auch, weil ihre Söhne Leo und Mari viel Nähe brauchen. "Und eigentlich müsste ich mich freuen… aber stattdessen liege ich seit Tagen nachts wach und frage mich nur: Wie soll das bitte funktionieren?", schrieb Katharina. Sie sorgt sich um ganz praktische Dinge: Stillen, Wochenbett, Schlafplatz. "Ich habe zwei Hände. Eine ist nachts bei Leo, die andere bei Mari." Die Frage, wo das Baby schlafen soll, wenn schon jetzt kaum Platz im Bett ist, treibt sie zusätzlich um.
In ihrem Post schildert Katharina, wie alte Zweifel wieder lauter werden. Sie habe lange daran gearbeitet, das schlechte Gewissen loszuwerden, niemandem richtig zu genügen. Jetzt kehre dieses Gefühl zurück – stärker als zuvor. "Die Zweifel sind lauter als die Freude", fasste sie ihre aktuelle Verfassung zusammen. Gleichzeitig blickt sie auf die oft beschworene Formel, dass mit der Familie auch Liebe und Kraft wachsen. "Und auch wenn ich weiß, dass jeder sagt, es wachse alles mit – meine Liebe, meine Kraft, mein Herz – im Moment spüre ich davon nichts", schrieb sie. Die Worte enden ungefiltert: "Im Moment fühlt es sich einfach nur schwer an. Und das ist gerade meine Wahrheit."
Katharina hat sich in der Vergangenheit immer wieder als Stimme für ehrliche Mutterschaft und die Herausforderungen im Familienalltag positioniert. Mit Themen wie der Balance zwischen den Bedürfnissen der Kinder und dem eigenen Wohlergehen berührt sie ihre Community immer wieder persönlich. Es zeigt sich, wie wichtig ihr der Austausch über die Realität hinter den vermeintlich perfekten Familienbildern in den sozialen Medien ist. Ihre Einblicke sind ein Beispiel dafür, wie Mutterschaft in allen Facetten, ob schön oder herausfordernd, wahrgenommen werden soll.







