Marvel-Mythos: Erst ab da kann Bruce den Hulk kontrollieren

Marvel-Mythos: Erst ab da kann Bruce den Hulk kontrollieren

- Anna Pejsek
Lesezeit: 2 min

Bruce Banner, dargestellt von Mark Ruffalo (57), begeistert seit Jahren die Fans des Marvel Cinematic Universe (MCU) – allen voran, wenn er sich in seinen wütenden, grünen Alter Ego Hulk verwandelt. Vielen Zuschauern bleibt dabei besonders eine Szene aus Marvel’s The Avengers im Gedächtnis: Als Bruce verkündet, sein Geheimnis sei, dass er immer wütend ist, scheint er die mächtige Kreatur völlig zu kontrollieren, berichtet kino.de. Doch der Eindruck täuscht. So zeigen spätere Filme wie "Avengers: Age of Ultron" und "Thor: Tag der Entscheidung" unmissverständlich, dass die Beziehung zwischen Bruce und Hulk weit komplizierter ist, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.

Die Fortsetzungen verdeutlichen die inneren Konflikte des Duos eindrücklich. In "Age of Ultron" wird der Hulk von der Magierin Wanda Maximoff verzaubert und verliert völlig die Kontrolle, was zu Chaos führt. In "Avengers: Infinity War" weigert sich Hulk wiederum, Bruce im Kampf zu unterstützen, als wolle er ihm für frühere Konflikte eine Lektion erteilen. Erst in "Endgame", nachdem die beiden Charaktere ihre Differenzen ausgeräumt haben, gelingt die Fusion – bekannt als "Smart Hulk" oder "Professor Hulk". Dieses Wesen kombiniert die Intelligenz von Bruce Banner mit der übermenschlichen Stärke des Hulk und lässt sie schließlich in Frieden koexistieren.

Der Erfolg dieser erzählerischen Entwicklung verdankt sich nicht zuletzt der Strategie der Marvel Studios, die darauf setzen, kreative Geschichten mit tiefgründigen Charakteren zu verknüpfen. Auch wenn der Produktionsplan von Marvel-Mastermind Kevin Feige (52) zum Teil kritisiert wird, zeigt sich hier die Detailverliebtheit, die das MCU seit Jahren prägt. Kevin, der auch in der Hochphase der Franchise nie vollkommen zufrieden mit seinen Filmen war, hat immer wieder betont, dass er eher von Visionen der Regisseure inspiriert wird, als von einer streng geregelten Blaupause abzuweichen. Dies könnte erklären, warum die Hulk-Figur eine so vielschichtige Entwicklung erleben durfte.

Mark Ruffalo als Hulk in "Thor: Ragnarok"
Mark Ruffalo als Hulk in "Thor: Ragnarok"
Mark Ruffalo, Schauspieler
Getty Images
Mark Ruffalo, Schauspieler
Als Marvel-Helden aus "Avengers: Endgame" verkleidete Schauspieler, April 2019
Als Marvel-Helden aus "Avengers: Endgame" verkleidete Schauspieler, April 2019
Bruce und Hulk als "Smart Hulk" – wie findet ihr die Fusion?