

Jörg Hansen zeigt erstmals seinen Sohn Noah (14) öffentlich
Reality-TV-Star Jörg Hansen hat erstmals seinen Sohn Noah der Öffentlichkeit präsentiert. Bei einem Event von Matze Knop (50) für den Verein Kinderlachen e.V. tauchte der 14-Jährige an der Seite seines Vaters auf und stand im Rampenlicht. Bisher hatte Jörg seinen Sohn stets von der Öffentlichkeit ferngehalten, um ihn zu schützen. Im Interview mit Promiflash erklärt Jörg, dass Noah drei Monate zu früh per Kaiserschnitt auf die Welt kam: "Dabei gab es zusätzlich Komplikationen, da er eine so schwierige Lage hatte, dass er schon komplett blau angelaufen 'geholt' wurde. Dadurch hat er einen Hirnschaden erlitten und kämpft auch mit starker Epilepsie." Der schwere Start seines Sohnes führte zu neurologischen Defiziten, die anfangs unbemerkt blieben.
Trotz seiner Behinderung hat sich Noah prächtig entwickelt und findet besonders großen Gefallen am Fußball: "Er ist in alles vernarrt, was mit Fußball zu tun hat. Er kennt jeden einzelnen Spieler und weiß jedes Detail über jeden Fußballer", schwärmt Jörg im Promiflash-Interview. Noah stammt nicht aus Jörgs Ehe mit Reality-TV-Bekanntheit Desiree Hansen, sondern aus einer früheren Beziehung mit einer Ex-Partnerin: "Noah lebt bei meiner Ex-Frau in Reutlingen. Wir haben eine ganz tolle Beziehung zueinander, auch wenn wir uns nicht so oft sehen." Der frühere Das große Promi-Büßen-Teilnehmer betont, dass das das Beste für sein Kind sei: "Noah kann am besten in seiner eigenen Umgebung leben und ihn ständig herauszureißen tut ihm auch nicht gut, denn Desi und ich wohnen auf Mallorca."
Trotz der Entfernung fliegt das Paar oft nach Deutschland, um Zeit mit Noah zu verbringen und ihn zu unterstützen. "Desiree hat auch eine tolle Beziehung zu ihm und versucht sich bei allem bestmöglich einzubringen, was bei einem nicht leiblichen Kind auch oft schwierig ist", verrät Jörg gegenüber Promiflash. Abschließend hebt der Influencer hervor, dass er und seine Frau sowie seine Ex ein gutes Patchwork-Team bilden, denn am Ende des Tages zählt vor allem eines: "Wir wollen alle, dass Noah ein glückliches Leben führt."