Leonardo DiCaprio würdigt Robert Redfords Hollywood-Einfluss
Die Filmwelt steht still: Hollywood-Ikone Robert Redford (†89) ist am 16. September im Alter von 89 Jahren in seinem Zuhause in Utah verstorben. Sein Sprecher bestätigte gegenüber dem Magazin People, dass Robert friedlich im Schlaf gegangen sei, umringt von seinen Liebsten. Zahlreiche Prominente zollten dem vielfach ausgezeichneten Schauspieler und Regisseur Tribut. Leonardo DiCaprio (50), selbst bekannt für sein Engagement in der Umweltbewegung, würdigte auf Instagram die Lebensleistung seines Kollegen: "Schauspieler, Aktivist, leidenschaftlicher Umweltschützer und Verfechter der Künste. Seine unerschütterliche Hingabe wird für kommende Generationen von Bedeutung sein." Leo erinnerte bei der Premiere seines neuen Films in London daran, dass Robert nicht nur mit Talent, sondern auch mit einer starken Stimme für indigene Rechte und den Klimaschutz beeindruckte.
Robert, dessen Karriere in Hollywood über Jahrzehnte glänzte, hinterlässt ein reiches kulturelles Erbe. Mit Klassikern wie "Butch Cassidy and the Sundance Kid", "Der Clou" und "Die Unbestechlichen" prägte er das Kino nachhaltig. Doch auch abseits der Leinwand veränderte er die Branche, etwa durch die Gründung des Sundance Film Festivals, das als Sprungbrett für unabhängige Filmschaffende gilt. Leo erinnerte zudem an die Gemeinsamkeiten ihrer Karriere: Beide spielten die Hauptrolle in Verfilmungen von "The Great Gatsby", Robert 1974 und er selbst 2013. Persönlichkeiten wie Meryl Streep (76), die Robert als einen "Löwen" bezeichnete, oder Regisseur Ron Howard (71), der ihn als "künstlerischen Wegbereiter" ehrt, unterstreichen seine Bedeutung. Sogar US-Präsident Donald Trump (79) würdigte ihn als einen der "Besten seiner Zeit".
Neben seinen filmischen Errungenschaften widmete sich Robert zeitlebens dem Umweltschutz. Gemeinsam mit seiner Frau, der Künstlerin Sibylle Szaggars, gründete er Organisationen wie "The Way of the Rain", die sich für den Schutz des Planeten einsetzt, und das Redford Center, das Filmschaffende mit Fokus auf den Klimawandel unterstützt. Damit schuf er eine Verbindung zwischen Kunst und Aktivismus, die seine Werte über seinen Tod hinaus weitertragen wird. Robert war nicht nur ein gefeierter Schauspieler, sondern auch eine Inspiration für viele, wie Leo es treffend formulierte: "Wir haben heute eine Legende verloren." Seine Passion und sein Vermächtnis werden in Hollywood und darüber hinaus für immer nachhallen.