Günther Jauch hätte "Wer wird Millionär?" fast aufgegeben
Günther Jauch (69) hat nun verblüffende Details über die Anfangszeit von Wer wird Millionär? verraten. Die beliebte Quizshow, die am 3. September 1999 bei RTL startete, stand anfangs nämlich auf wackligen Beinen. Trotz vier geplanter Episoden sanken die Quoten rapide und die Kritiken waren niederschmetternd. "Ich war da sehr skeptisch, Quiz war vollkommen out", erklärte der Moderator im Podcast "Ein Abend mit Günther Jauch". Dennoch ließ er sich dank der amerikanischen Vorlage "Who Wants to Be a Millionaire?" auf das Experiment ein, obwohl er betonte, zu Beginn keine große Lust auf die Moderation gehabt zu haben.
Ursprünglich war unklar, ob die Sendung eine Zukunft haben würde. Nach dem Quoten-Tief in den ersten drei Folgen stabilisierte sich die Zuschauerzahl erst mit der vierten Episode. RTL zeigte sich zögerlich und bestellte zunächst nur vier weitere Folgen, bevor sich die Show langsam etablierte. Günther hätte sich zu dieser Zeit beinahe von der Sendung verabschiedet. Doch schließlich brachte er dem Format das Vertrauen entgegen, das es brauchte.
Heute zählt die Sendung zu den bekanntesten und beliebtesten TV-Formaten des Landes, und Günther selbst ist aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Die Erfolgsgeschichte von "Wer wird Millionär?" ist untrennbar mit dem Moderator verbunden, der durch seine charmante und oft humorvolle Art das Publikum seit über zwei Jahrzehnten begeistert. Als Familienvater von vier Kindern und erfolgreicher Unternehmer scheint der TV-Liebling auch im Privatleben bestens verankert zu sein.