"Stranger Things": Fünf Hauptcharaktere haben neue Stimmen
Ab dem 27. November 2025 erwartet Fans von Stranger Things die fünfte und finale Staffel der beliebten Mystery-Serie auf Netflix. Doch während die ersten vier von insgesamt acht Episoden sicher für Aufregung sorgen, müssen sich deutsche Zuschauer auf eine unerwartete Veränderung einstellen. Die Synchronstimmen von fünf Hauptfiguren – Dustin, Mike, Lucas, Will und Erica – wurden neu besetzt. Lediglich Elfie, gesprochen von Carlotta Josefine Pahl, behält ihre vertraute Stimme. Hinweise darauf gab es bereits im offiziellen Trailer, der auf YouTube veröffentlicht wurde.
Netflix bestätigte auf Anfrage, dass der sogenannte Re-Cast für die Synchronsprecher aus "organisatorischen Gründen" notwendig war. Eine nähere Erklärung blieb der Streaming-Dienst bislang schuldig. Die deutschen Stimmen von Leander Elias (Dustin), Florian Leroy (Mike), Piet Nowatzky (Lucas) und Max Buckreus (Will) sind demnach nicht länger Teil der Serie. In den Kommentaren unter dem Trailer zeigten sich viele Fans verwirrt und spekulierten zunächst, dass die neuen Stimmen nur eine vorübergehende Lösung für die Vorschau seien. Nun steht fest, dass die Änderungen dauerhaft sind.
Es ist eine große Herausforderung für deutsche Zuschauer, sich in den letzten Abenteuern in Hawkins und dem Upside Down mit den neuen Stimmen der Charaktere anzufreunden, die über vier Staffeln hinweg einen festen Wiedererkennungswert boten. Die Serie "Stranger Things" ist nicht nur bekannt für ihre packende Handlung, sondern auch für die starke Bindung, die die Zuschauer zu den Figuren und ihren Stimmen aufgebaut haben. Das Gefühl von Nostalgie und Abschied wird durch die Umstellung noch intensiver – ein ungewohnter Sound zum Finale der Erfolgsgeschichte.






