

So kommen die neuen "Make Love, Fake Love"-Kandidaten an
Der Staffelstart von Make Love, Fake Love rückt immer näher. Am Mittwoch wurden die 16 teils vergebenen Männer enthüllt, die Elena Miras (33) um den Finger wickeln wollen. Unter einem Instagram-Beitrag von Promiflash werden die TV-Neulinge nun heiß diskutiert. Ein User ist sich sicher: "Kein Mann passt optisch zu ihr, sehr schade. Ein schlechter Cast." In einem anderen Kommentar heißt es: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nur ein Typ dabei ist, der sie wirklich will. Wird für die nur ein Versuch sein, ins Reality-TV zu kommen." Doch nicht alle User sehen die Teilnehmer so kritisch. "Wird bestimmt eine tolle Show!", schreibt ein Follower.
Unter den Kandidaten der RTL-Show ist zum Beispiel Patrick, genannt "Papa". Der 27-Jährige stammt aus Wilhelmshaven und ist als Profifußballer tätig. Genau wie Elena hat der Sportler bereits Nachwuchs. Seine Kinder stammen aus einer neunjährigen Beziehung. Auch interessant könnte Leonidas sein. Der Hundefan ist nicht ganz neu im Trash-TV: Er war bereits in der zweiten Staffel von Too Hot To Handle: Germany zu sehen. Mit dabei ist außerdem Rayner, alias "Ray", der gebürtig aus Brasilien kommt. Der 29-jährige Intensivpfleger ist pansexuell und spricht fünf Sprachen.
Elena ist schon aus einigen Formaten bekannt – und berüchtigt. In ihren vorherigen TV-Auftritten ließ sie ihrem Temperament freien Lauf und scheute sich auch nicht vor heftigen Streitigkeiten. Deshalb löste ihre Besetzung als neue "Make Love, Fake Love"-Lady nicht überall Begeisterung aus. "Absolute Fehlbesetzung" und "Oh Gott, bitte nicht Elena. Diese Frau ist unerträglich", schimpften User im Netz. Wie sich die Schweizerin in der Datingshow schlägt, können Zuschauer bereits in wenigen Wochen selbst überprüfen. Am 4. Dezember startet die Sendung bei RTL+.









