Riccardo Simonetti trotzt Hatern mit "Sesamstraße"-Auftritt
Vor einigen Monaten wurde angekündigt, dass Riccardo Simonetti (32) in einer Folge der "Sesamstraße" auftreten würde. Daraufhin schlug dem Moderator eine Welle homophoben Hasses entgegen. Nun ist seine Folge der Kinderserie endlich veröffentlicht – und die Message könnte nicht harmloser sein. Im Song "Du bist gut so, wie du bist – es ist die Welt, die noch von gestern ist" wirbt der Influencer für Inklusion. Am Beispiel der Muppets zeigt er, wie wichtig zum Beispiel Rampen für Rollstuhlfahrer sind. Dem Bären Samson verschafft er einen breiteren Sitz im Bus und der Schnecke Finchen schenkt er ein Hoverboard, damit sie mit ihren Freunden mithalten kann.
Der Auftritt des TV-Stars setzt ein klares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz. Auf Instagram merkt Riccardo an, dass er dafür keinen Hass im Netz verdient hat. "Und dafür jetzt der ganze Sh*tstorm?", fragt er und schreibt: "Ich hoffe sehr, dass alle Menschen, die schon bevor meine Folge der 'Sesamstraße' ausgestrahlt wurde, so bitterböse dagegen gehetzt haben, heute Morgen auch vor dem Fernseher saßen und zumindest den Anflug eines schlechten Gewissens bekommen haben, als sie das fertige Ergebnis mit eigenen Augen sehen konnten."
Riccardo baute sich zuerst auf Social Media eine Fangemeinde auf und war seitdem auch immer öfter im Fernsehen zu beobachten. Doch der Weg zum Erfolg war für den Deutsch-Italiener nicht gerade einfach. Im Netz erinnerte er sich kürzlich an seine Anfänge und berichtete, dass ihm ein Vorgesetzter einmal gesagt habe: "Das wirst du niemals schaffen. Du bist schwul, siehst nicht aus wie die meisten Männer, deshalb können wir dich nicht wirklich auf den Bildschirm bringen."








