Hirn-OP: Davina Geiss rettete ihrer Mutter Carmen das Leben
Carmen Geiss (60) stand vor einer lebensbedrohlichen Situation, als sie nach einem Sturz unter mysteriösen Kopfschmerzen und Schwindel litt. Trotz der Symptome zögerte die Millionärsgattin, einen Arzt aufzusuchen, da sie weiterarbeiten wollte. "Ich dachte aber, das geht schon vorbei", verriet sie gegenüber Bild. Ihre Tochter Davina (22) erkannte jedoch den Ernst der Lage und wurde aktiv. Sie ließ ihre Mutter untersuchen, nachdem sie zuvor die Symptome mit Hilfe von ChatGPT analysiert hatte. Die von der KI vorgeschlagene Diagnose – ein Hämatom am Gehirn – sollte sich später bestätigen. In der neurochirurgischen Klinik der LMU München wurde das zehn Zentimeter lange Hämatom dann umgehend operativ entfernt.
Die erfolgreiche Operation fand unter der Leitung von Prof. Dr. Florian Ringel statt und brachte deutliche Erleichterung. Nach der Hirn-OP fühlte sich der Reality-TV-Star viel besser und teilte sogar schon wieder gegen ihre Hater aus. In dem Gespräch zeigte sich Carmen jedoch auch nachdenklich über die Ereignisse der vergangenen Monate. Neben dem medizinischen Notfall hatte die Familie im Juni dieses Jahres bereits einen schweren Überfall in ihrem Anwesen bei Saint-Tropez überstehen müssen. All diese Herausforderungen hatten jedoch auch positive Auswirkungen: "Das Leben ist nicht selbstverständlich. Es schweißt uns als Familie noch enger zusammen", erklärte die 60-Jährige.
Neben ihrer erfolgreichen Hirn-OP haben die Geissens jedoch noch einen weiteren Grund zum Feiern. Vor wenigen Wochen fanden die Ermittler eine heiße Spur zu den Einbrechern. Eine Überwachungskamera hatte dokumentiert, wie einer der vier maskierten Täter mitten während der Tat eine Flasche Wein aus dem Kühlschrank holte, seine Maske kurz bis zur Nase hinunterschob und direkt aus der Flasche trank. Genau diese Weinflasche konnten die beiden dem Ermittlerteam später als wichtiges Beweisstück übergeben. "Die Polizei war sehr auf DNA-Spuren fixiert", erzählte Carmen in einem früheren Gespräch mit Bild.