Inmitten der Scheidung: Auf sie verlässt sich Nicole Kidman
Nicole Kidman (58) und Keith Urban (57) gehen nach 19 Jahren Ehe getrennte Wege. Die Trennung des Paares, das zwei gemeinsame Töchter hat, scheint Nicole schwer zu treffen. Besonders ihre Schwester Antonia steht ihr in dieser schwierigen Phase zur Seite und wird als ihre größte Unterstützung beschrieben. "Nicole hat nicht gewollt, dass es so endet. Sie hat für die Ehe gekämpft", verriet ein Insider gegenüber dem Magazin People. Doch trotz ihrer Bemühungen soll die Schauspielerin von der Entscheidung zur Scheidung überrascht worden sein, während das enge Umfeld des Paares diese Entwicklung als unvermeidlich ansah.
Ihre jüngere Schwester steht ihr nun zur Seite. "Antonia ist für Nicole in dieser Zeit ein Fels in der Brandung", verriet eine nahestehende Quelle dem Magazin. Berichten zufolge leben Nicole und Keith bereits seit mehreren Monaten getrennt. Während Keith in Nashville ein neues Zuhause gefunden haben soll, verbrachte Nicole viel Zeit im Vereinigten Königreich, wo sie an einem Filmprojekt arbeitete. Der genaue Grund für die Trennung bleibt weiterhin unklar. Jedoch erklärte eine Quelle, dass Keith mit der Situation unzufrieden gewesen sei. Es wurde behauptet, die beiden hätten den Eindruck gemacht, nur "die Ehe noch durchzuziehen".
Die Geschichte der beiden begann 2005, als sie sich bei einer Veranstaltung in Los Angeles kennenlernten – allerdings verlief der Start ihrer Beziehung alles andere als reibungslos. Nicole war von Anfang an von Keith begeistert, doch dieser ließ sie zunächst zappeln. Die beiden heirateten schließlich 2006 in Australien, nur wenige Monate vor Keiths erfolgreicher Therapie gegen Alkoholprobleme auf Nicoles Anraten. Es schien, als könnten sie alle Hürden gemeinsam überwinden, und Keith beschrieb ihre Ehe einst als den eigentlichen Beginn seines Lebens. Nun sind sie jedoch an einem Punkt angelangt, an dem ihre Wege sich trennen – ein Abschied, der nicht nur für die Öffentlichkeit, sondern vor allem für Nicole selbst schwer zu begreifen ist.