Ex-Prinz Andrew von Homepage der Königsfamilie gestrichen
Andrew Mountbatten Windsor (65) ist jetzt auch offiziell aus dem digitalen Schaufenster der Royals verschwunden: Seit dem 3. November ist die Biografie-Seite des ehemaligen Duke of York von der Webseite royal.uk gelöscht, wie das Magazin People berichtete. Wer den früheren Link aufruft, stößt nur noch auf die nüchterne Fehlermeldung: "Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden." Auf der Übersichtsseite zu den Mitgliedern der Königsfamilie taucht Andrew ebenfalls nicht mehr auf.
Die Seite "The Role of The Royal Family" listet sonst die Biografien von König Charles III. (76), Königin Camilla (78), Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) auf. Bis vor Kurzem stand dort auch Andrew mit Stationen von der Geburt im Buckingham Palace über die Militärkarriere bis zu seiner früheren Rolle als Sonderbeauftragter für den internationalen Handel. Gibt man seinen Namen nun in die Suche ein, führt die Seite laut People zum Statement des Königshauses vom 30. Oktober, in dem erstmals "Opfer und Überlebende" erwähnt werden.
Die Entfernung von der Webseite ist nur ein Punkt in einer ganzen Reihe von Konsequenzen, die für Andrew folgen. Im Zuge seines umstrittenen Verhaltens und seiner Verbindungen zum verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (†66) hatte König Charles III. vor Kurzem den Entzug sämtlicher Titel und Ehrungen veranlasst. Auch zum Verlassen seines Wohnorts, der Royal Lodge in Windsor, wurde Andrew aufgefordert. Einzig in der Liste der Thronfolge taucht Andrew noch auf – jedoch nicht mehr namentlich, sondern lediglich als "Duke of York". Um ihn auch aus der Thronfolge zu entfernen, wäre eine gesetzliche Änderung notwendig.






